Alaba auf dem AbsprungDie Bayern müssen von ihrem Abwehrchef Abschied nehmenDass David Alaba den FC Bayern im Sommer verlässt, wird immer konkreter. «Damit muss man rechnen», sagt Trainer Flick – und denkt schon an Ersatz.vor 1 Stunde1
Abo«In den Fussstapfen Federers»Bestseller-Autor auf kurioser Tennisreise durch die SchweizDave Seminara ist ein bekennender Federer-Fan. Sein Reisetagebuch durchs Land überrascht mit schönen, teilweise unbekannten Details über den Schweizer Tennis-König.vor 4 Stunden1
AboInterview mit Marc Lüthi«Davos hat dem Verband auch den Sportchef weggeschnappt»vor 59 MinutenKnall in Bern und DavosRaffainer zum SCB – und mit ihm wohl Trainer Lundskog
Sport-News heuteSchweizer Skicrosserin Fanny Smith holt 26. SiegLustrinelli bleibt Trainer der U-21-Nationalmannschaft +++ NFL nominiert erstmals eine Schiedsrichterin für die Super Bowl +++ Springreiter Estermann verurteilt +++ FCB holt Kaly Sene zurück +++ vor 8 MinutenAktualisiert vor 8 Minuten
Ausland-FussballElvedi rettet Mönchengladbach, Leverkusen schlägt DortmundHier lesen Sie alles zur Bundesliga, Premier League, Ligue 1, La Liga sowie Serie A in der Übersicht und erfahren, wie sich die Schweizer in den Top-Ligen schlagen.vor 15 StundenAktualisiert vor 15 Stunden
AboExklusive Fussball-Daten zeigenDer genauste Schütze der Super League – und Mr. ChancentodWer am meisten Schüsse für ein Tor braucht und wo die eiskalten Verwerter spielen. Wir haben die Daten und damit Spieler und Trainer konfrontiert.vor 9 Stunden6
AboEin neuer Tiger Woods? Golf-Phänomen Nienaber: Lieber Schafkoteletts als Protein-ShakesEin 20-jähriger Schlaks aus dem südafrikanischen Niemandsland verblüfft die Golfwelt mit Abschlägen über 400 Meter. vor 21 Stunden
Spitzenkampf in der National LeagueDer ZSC belohnt sich viel zu spätvor 16 Stunden1AboZSC-Bilanz zur SaisonhälfteWer gefiel, wer versagte? Die Noten für die ZSC-Cracks
AboSwiss LeagueDer EHC Kloten kehrt zur Normalität zurückDrei neue Linien und eine disziplinierte Leistung bringen ein 8:2 über ein reduziertes Winterthur.vor 16 Stunden
Schweizer an der Handball-WMMit Gelassenheit rein ins Konzert der GrossenDiese WM ist schon jetzt ein Erfolg. In den kommenden drei Spielen können die Schweizer ihre Bilanz gar noch verschönern.vor 19 Stunden
Eisbrecher – der PodcastEishockey-Revolution in der Krise? Das StreitgesprächHCD-Präsident Gaudenz Domenig forciert Veränderungen, ZSC-CEO Peter Zahner warnt und kämpft dagegen. Im Podcast diskutieren sie angeregt.vor 23 Stunden
Knall in Bern und DavosRaffainer zum SCB – und mit ihm wohl Trainer LundskogDer Sportchef des HC Davos übernimmt beim kriselnden Titanen die Rolle des Chief Sport Officer. Sportchefin Florence Schelling bleibt im Amt. Mit dem Wechsel dürfte auch klar sein, wer neuer SCB-Trainer wird.vor 6 Stunden
AboZSC-Bilanz zur SaisonhälfteWer gefiel, wer versagte? Die Noten für die ZSC-CracksVon Musterknabe Geering bis zu Kummerbube Pettersson – so haben sich die Zürcher Eishockeyaner in den ersten Monaten geschlagen.19.01.2021
AboNike im Konkurrenzvergleich Der Superschuh ist noch viel besser als befürchtetEine Studie zu allen Marathonzeiten der weltbesten Läufer zeigt erstmals auf die Sekunde, wie wirkungsvoll die Schuhe sind – und wie wettbewerbsverzerrend. 19.01.2021
Corona-Regeln missachtetIllegale Party? Embolo wehrt sich, findet sein Verhalten aber dummNach einer Feier mit 23 Leuten ohne Masken und Abstand hat Gladbach den Schweizer Nationalspieler suspendiert. Eine Geschichte, die seine Karriere widerspiegelt.vor 19 StundenAktualisiert vor 19 Stunden
AboNirmal Purjas Hochrisiko-LebenUmstrittenem Rekord-Bergsteiger gelingt neuer CoupDer Nepalese hatte mit Ende zwanzig erstmals Steigeisen an, dann bezwang er innert sechs Monaten alle 14 Berge über 8000 m. Nun sorgt der Ex-Soldat einer Eliteeinheit wieder für Aufsehen.19.01.2021
AboNiederlage für LukaschenkoFasel begründet den WM-Rückzug aus WeissrusslandDie politisch angespannte Lage und deren Folgen liessen in Minsk keinen sportlichen Grossanlass zu. Bleibt die Frage, ob die Eishockey-WM überhaupt stattfindet.18.01.2021
Handball-WMGrossartige Schweizer verdienen die HauptrundeTrotz der verpassten Sensation gegen Titelkandidat Frankreich steht die Schweizer Nationalmannschaft in Ägypten in der Hauptrunde.18.01.2021Aktualisiert 18.01.2021
Der Podcast zum Schweizer Fussball«Ein Fussballer, der 148’200 verdient, ist kein Grossverdiener»Wie viel Geld sollen Fussballprofis verdienen? Haben Sie ein Anrecht darauf, während der Karriere ein Polster für das Leben danach sparen? Die Diskussion in unserem Podcast «Dritte Halbzeit».18.01.2021
Der Druck wurde zu grossLukaschenko wird die Eishockey-WM entzogenKeine WM in Minsk. Das entschied die Exekutive des Eishockey-Weltverbands um René Fasel nach Protesten und der Rückzugsdrohung von Sponsor Skoda.18.01.2021
Abo«Meine Rolle ändert nicht»Marc Hirschi spricht erstmals nach dem abrupten TeamwechselDer Radstar ist auch beim UAE Team Emirates ein Leader. Der 22-jährige Berner hat sich aus der Wüste zu Wort gemeldet.18.01.2021
AboInterview mit OsteopathDamit im Homeoffice nicht wieder der Rücken schmerztDer Zürcher Osteopath Stephan Wenk erzählt über die häufigsten Beschwerden der Heimarbeit und gibt Tipps, um diesen entgegenzuwirken.18.01.2021
Erster Platzverweis bei BarçaIm 753. Spiel setzt Messi die Faust einSupercup und Nerven verloren: Beim 2:3 nach Verlängerung gegen Bilbao sorgt Barcelonas Captain für den unrühmlichen Schlusspunkt. Wie lange wird er gesperrt?18.01.2021
AboQuarantäne-SchlamasselMit dieser Zwängerei geht das Australian Open zu weitSie flogen hoch und stürzen nun tief: Indem die Organisatoren das Open unbedingt durchboxen wollen, richten sie vor allem Schaden an.Meinung18.01.2021
Undichte Handball-BlaseEinfach verrückt, diese Weltmeisterschaft in ÄgyptenEine Katze auf dem Feld, ein Koloss als Held und ein Forfaitsieg für Deutschland – die aussergewöhnlichsten Geschichten aus dem Land der Pharaonen. 18.01.2021
Machtkampf im italienischen FussballVidal geht fremd und küsst seine alte LiebeArturo Vidal spielte einst für Juventus und gewann mit den Turinern mehrere Titel. Nun hat er die Seiten gewechselt und könnte für neue Machtverhältnisse in der Serie A sorgen.18.01.2021
Basketballer Marco LehmannViel Zuspruch für das Coming-out – ein mulmiges Gefühl bleibtVor seinem Coming-out hatte der Zürcher nicht gut geschlafen, doch die Angst war unbegründet: Die Reaktionen sind sehr positiv. Aber wie wird das erste Turnier?18.01.2021