Blerim Dzemaili über seine Ziele«Ich spekuliere auf einen weiteren Titel mit dem FCZ»Blerim Dzemaili erklärt, warum ihn die Einsamkeit in China zum FC Zürich zurückgebracht hat. Und wieso die Verhandlungen mit Ancillo Canepa so einfach waren.11.01.2021
AboTrainingsstart des FC ZürichBei dieser Geste von Dzemaili geht Rizzo das Herz aufBlerim Dzemaili trainiert ein erstes Mal mit dem FCZ und sagt schon mal, auf welcher Position er sich spielen sieht.06.01.20215
Podcast zum Schweizer Fussball«Zu Blerim Dzemaili können die FCZ-Spieler aufschauen»Was bringt Blerim Dzemaili dem FC Zürich? Lebt der FC Basel allein von der individuellen Klasse seiner Einzelspieler? Und kann jemand noch YB stoppen? Die Halbzeitbilanz der «Dritten Halbzeit».28.12.202012
Vertrag als WeihnachtsgeschenkMassimo Rizzo bleibt bis 2022 FCZ-CheftrainerErst nur als Interimscoach angestellt, erhält Massimo Rizzo beim FC Zürich nun die volle Verantwortung und einen Vertrag bis 2022.24.12.20206
AboFC Zürich im Halbjahres-CheckUnd bei den Besten läuft der Vertrag ausBeim FCZ gibt es gerade mehr Gewinner als Verlierer. Beispiele dafür sind ein Grätschen-Gott und ein Kopfball-Monster. Weniger gut erging es einem Club-Original.24.12.20203
AboFCZ-Spieler Benjamin Kololli«Wenn Gott dich holen will, holt er dich»Er polarisiert und weiss nicht, warum. Er probiert vom Gold-Steak und hat einen Kampfhund. Hier gibt sich Benjamin Kololli nachdenklich.23.12.202019
Der FCZ auf GeschenkejagdDie Kunst, noch einmal alles herauszukitzelnMit einem Sieg zu Hause gegen Sion könnte sich der FCZ über den Jahreswechsel in der Spitzengruppe etablieren. 2021 will Trainer Massimo Rizzo einen Bereich forcieren.23.12.20202
AboAufgefallen bei FCZ - ServetteDiese eine banale Frage bringt Rizzo auf die PalmeDer FCZ-Trainer ist nach der Niederlage gegen Servette angefressen. Und lässt das die Journalisten an der Medienkonferenz spüren. 21.12.20203
0:1-Niederlage gegen ServetteDer FCZ versäuft im KonjunktivEine schlechte Leistung, ein Treffer kurz vor Schluss und kritische Fragen lassen Trainer Massimo Rizzo die Fassung verlieren.20.12.20204
Lausanne und Sion siegenZürich kassiert spätes Tor und verliert gegen ServetteServette gewinnt und verwehrt dem FCZ den Sprung auf Platz zwei. Auch die anderen welschen Mannschaften siegen.20.12.2020Aktualisiert 20.12.2020
Blerim Dzemaili kehrt heimDer alte Held ist zurückNun hat es auch der Verein bestätigt: Der weit gereiste Fussballer gehört wieder dem FCZ an. Mit ihm kommen alte Emotionen hoch und riesige Erwartungen. 18.12.20206
Nach 14 Jahren im AuslandBlerim Dzemaili kehrt zum FC Zürich zurückDer FC Zürich macht sich ein frühes Weihnachtsgeschenk: Der 34-jährige Blerim Dzemaili unterschreibt bei seinem Jugendverein nach 14 Jahren im Ausland.18.12.202010
Women’s Champions LeagueFCZ-Frauen beissen sich die Zähne ausNach Servette scheiden auch die Zürcherinnen aus der Champions League aus. Sie können nach dem 0:2 im Hinspiel nicht mehr reagieren. 17.12.20205
AboAufgefallen bei FCL-FCZKerzen-Adi und Querschläger-TosinBeim 0:0 muss man sich an kleinen Sachen erwärmen. Zum Beispiel mit sehr kuriosen Schussversuchen und einem duzenden Schiedsrichter, der sich für ungewöhnliche Aufgaben empfiehlt.17.12.20201
Torloses Remis für FCZWenn keine Tore das Maximum für die Zürcher sindDer FC Zürich wird in Luzern lange dominiert, rettet aber einen Punkt. Trainer Massimo Rizzo findet, mehr habe sein Team auch nicht verdient.16.12.2020
Rückkehr nach 14 Jahren Blerim Dzemaili unterschreibt wohl noch diese Woche beim FCZNach 14 Jahren im Ausland steht Blerim Dzemaili vor der Rückkehr zu jenem Verein, bei dem er gross wurde, dem FC Zürich. Noch ist allerdings nichts unterschrieben. 15.12.202012
Podcast zum Schweizer Fussball«Hätte Massimo Rizzo mal auf seinen Captain gehört»Wovor hat Yanick Brecher den Trainer des FC Zürich gewarnt? Was für ein Typ ist Heinz Lindner, der neue Mann im Basler? Und was bedeutet Gegner Leverkusen für YB? Antworten in der «Dritten Halbzeit».14.12.20201
AboAufgefallen beim 1:0-SiegAlles Zufall oder was? Dieses Quartett stärkt den FCZEin Stürmer, der vergessen kann, und ein Mittelfeldspieler, der zum Transfer-Volltreffer wird. So wurde der erste FCZ-Sieg in Lugano seit 20 Jahren möglich. 14.12.2020
Blaz Kramer auf AchterbahnfahrtZuerst versteht er die Welt nicht mehr – dann jubelt erDer slowenische Stürmer führt den FC Zürich zum 1:0-Sieg in Lugano und zum ersten Sieg im Tessin seit fast 20 Jahren.13.12.20201
Super LeagueFCZ fügt Lugano dank Kramer-Treffer erste Niederlage zuDank eines Treffers von Kramer gewinnt der FC Zürich im Tessin mit 0:1. Es ist dies Luganos erste Pleite seit 15 Heimspielen und Zürichs erster Liga-Sieg im Cornaredo seit 20 Jahren.13.12.2020Aktualisiert 13.12.2020
Vor dem Spitzenkampf in LuganoKann der FC Zürich gegen das Team der Stunde bestehen? Seit fast 20 Jahren hat der Stadtclub im Cornaredo nicht mehr gewonnen. Am Sonntag soll sich dies ausgerechnet gegen das Team der Stunde ändern. 12.12.20203
AboAufgefallen bei FCZ - St. GallenFür einmal ist Lasse der schlechteste der KlasseBeim 1:2 des FC Zürich gegen St. Gallen versteckt sich das Verhängnis hinter dem breiten Rücken eines Abwehrspielers. Und vorne sind viele Feuerwehrleute des Kolollis Tod.10.12.20201
Der FCZ verliert 1:2Eine erste Hälfte wie ZahnwehNach miserablem Start fängt sich der FC Zürich gegen St. Gallen, kann aber trotz bester Chancen und wegen zweier aberkannter Abseitstore nicht punkten.09.12.20201
FCZ vor St.-Gallen-SpielUnd da ist er, Massimo Rizzos erster GefühlsausbruchEine Aussage von Servette-Coach Alain Geiger lässt den FCZ-Trainer überhaupt nicht kalt. Ansonsten gilt wie immer: Spiel für Spiel.09.12.2020
Podcast zum Schweizer Fussball«Dich habe ich im TV gesehen – du hast die Schwalbe gemacht!»Woran fehlt es der Schweizer Nationalfrauschaft? Was hat die Women’s Super League bis jetzt gebracht? Und könnten Frauen profitieren, würden sie etwas fieser spielen? Antworten in der «Dritten Halbzeit».07.12.2020
AboAufgefallen bei FCZ – LausanneDer FCZ präsentiert mit Stolz: der andere Benjamin KololliBeim 4:0 gegen Lausanne ist es für einen Verteidiger Zeit für Wiedergutmachung. Im Zentrum überzeugt ein Staubsauger. Und vorne überzeugt ein Mann mit Doppelleben.07.12.20201
Super LeagueZürich schlägt Lausanne dank Start- und SchlussoffensiveDank zwei frühen und zwei späten Treffern gewinnt der FC Zürich gegen Lausanne 4:0. Damit überholen die Zürcher Lausanne in der Tabelle und klettern auf Rang drei.06.12.2020Aktualisiert 06.12.2020
AboFC Zürich in der DatenanalyseIst der Rizzo-Effekt bereits verpufft?Vor dem Spiel gegen Lausanne muss der FCZ seine erste Niederlage unter Massimo Rizzo verdauen. Trotzdem zeigt vieles, dass die Zürcher weiterhin stabiler auftreten als unter Ludovic Magnin.05.12.20207
Super LeagueLuzern kommt gegen den FCZ nicht über ein Remis hinausDer FC Zürich erkämpft sich gegen den FC Luzern ein glückliches 0:0. Die Luzerner können sich trotz deutlichem Chancenplus nicht für eine gute Leistung belohnen. 16.12.2020Aktualisiert 16.12.2020
Heimsieg für den FCZDer FC Zürich scheitert am St. Galler Bollwerk und verliertGrosser Einsatz bis zur letzten Minute reicht dem FCZ nicht. Die Zürcher verlieren nach einer passiven ersten Halbzeit gegen den FC St. Gallen 1:2. 09.12.2020Aktualisiert 09.12.2020
AboAufgefallen beim FCZUnd dann rauscht er einfach am Gegner vorbeiBeim 1:2 gegen Servette versagt vor allem ein Verteidiger, ein anderer hingegen brilliert. Und ein ganz kleiner Mann verpasst frühen Ruhm.03.12.2020
FCZ verliert bei ServetteRizzos Zauber ist gebrochenDer FC Zürich verliert erstmals unter Trainer Massimo Rizzo. Das Gegentor zum 1:2 bei Servette Genf fällt erst in der 94. Minute.02.12.2020
Luzern mit zweitem SiegDer FC Zürich unterliegt Genf nach einem Last-Minute-TrefferAusgerechnet gegen den Tabellenletzten aus Genf verliert der FCZ unter Coach Rizzo zum ersten Mal. Luzern holt gegen Sion den zweiten Sieg in Folge.02.12.2020Aktualisiert 02.12.2020
FCZ vor dem Spiel bei ServetteJetzt hat Massimo Rizzo die Lizenz, um Cheftrainer zu bleibenBevor der FC Zürich am Mittwoch in Genf antreten kann, muss er erst mal das Trainingsfeld vom Schnee befreien. Trainer Massimo Rizzo hat das höchste Trainerdiplom erhalten.01.12.2020
Podcast zum Schweizer Fussball«Zürich hätte auf den Letzigrund verzichten sollen»Setzt Ciriaco Sforza beim FC Basel zu sehr auf die Jugend? Würde den Young Boys auch das B-Team zum Titel reichen? Und unter welchem Fehler von 2008 leidet der Schweizer Fussball? Antworten in der «Dritten Halbzeit».30.11.2020
AboStilbruch beim FCZDas ist der neue FC ZürichSeit der Entlassung von Ludovic Magnin ist der Zürcher Club ein anderer: sportlich wie atmosphärisch. Trotzdem bleibt unklar, wohin dieser Verein will.28.11.2020
Zwei CoronafälleSt. Gallen muss in QuarantäneWeil sich zwei Spieler mit dem Coronavirus infiziert haben, müssen die Ostschweizer in Quarantäne. Die Partie vom Sonntag gegen den FC Zürich wird verschoben.28.11.2020
Podcast zum Schweizer Fussball«Der FCZ kann zufrieden sein, wenn er im Mittelfeld landet»Hat Basel wirklich das Zeug für den Titel? Hat sich der FCZ bemerkenswert verwandelt – oder ist er ein Mittelfeldclub? Und wann ist ein Hands ein Hands? Antworten in der «Dritten Halbzeit».23.11.2020
AboAufgefallen bei Sion - FCZAls Schönbächler aus der Versenkung auftauchtDas 2:2 des FC Zürich beim FC Sion ist lange nichts für Schöngeister. Trotzdem sind es drei Spieler und der Trainer, die eine spezielle Notiz wert sind.23.11.2020
2:2 beim FC SionDer FC Zürich punktet weiter – doch etwas fehltIm vierten Spiel mit Trainer Massimo Rizzo gewinnt der FC Zürich den zehnten Punkt. Er festigt den vierten Tabellenplatz. Doch hätte er im Wallis nicht selbstbewusster auftreten müssen?22.11.2020
Super LeagueFCZ gibt unter Rizzo erstmals Punkte ab, St. Gallen gleicht spät ausDer FC Zürich vergibt gegen Sion zweimal eine Führung. Damit reisst die Siegesserie von Massimo Rizzo. St. Gallen erkämpft sich einen Punkt und Servette bremst Lugano aus.LIVE
AboAdrian Winter im Interview«Heliane Canepa will Beine sehen»Er schuftete auf dem Bau, surft gern und fährt Harley. Der FCZ-Spieler ist ein untypischer Fussballer mit untypischem Werdegang. Im Team gibt er gerne den Gute-Laune-Onkel.21.11.2020
115 Millionen für den Sport«Diese Beiträge sind wichtig, damit wir überleben können»Der Bundesrat hat A-fonds-perdu-Beiträge nun auch für den Profisport genehmigt. Clubs, Ligen und Verbände frohlocken, andere Sorgen aber bleiben.18.11.2020