Adler klaut Bayern fast die ersten Punkte
Der HSV kämpft beherzt gegen Bayern München und verliert am Ende trotzdem. Gladbach siegt souverän.

Allen voran der Hamburger Torhüter René Adler liess die Abwehr der Bayern lange Zeit verzweifeln. Er hielt alles was es zu halten gab, parierte einige Male mirakulös. Bis zur 88. Minute.
Dann passierte das, was die 57000 Zuschauer im Volksparkstadion nicht erleben wollten: Thiago zaubert, spielt Ribéry mit dem Aussenrist einen Traumpass in den Lauf, der dribbelt sich durch Hamburgs Abwehr und lässt Kimmich zum 1:0 einschieben.
Bayerns Trainer Carlo Ancelotti bot nicht die beste Startformation auf. So blieben etwa Franck Ribéry, Jérôme Boateng und der wieder fitte Arjen Robben zunächst auf der Bank. Nachdem dann Ribéry und Boateng - für den verletzten Hummels - während der zweiten Halbzeit eingewechselt worden waren, erhöhten die Bayern den Druck enorm, sodass das Tor nur eine Frage der Zeit sein konnte.
Trainerfrage geht wohl weiter
Der HSV verliert damit einen beherzten Auftritt zu Hause gegen den Meister 0:1. Die Spekulationen um den Trainerposten von Bruno Labbadia werden nicht leiser. Ein Punkt aus fünf Spielen ist für den HSV zu wenig. Bayern München grüsst mit dem Punktemaximum von der Tabellenspitze.
Adler wollte nach dem Spiel keine Fragen zum Trainer beantworten. Labbadia wurde nach dem Spiel von der Fankurve mit Sprechchören gefeiert. Auch der ehemalige Hamburg-Trainer Mirko Slomka sprach sich bei Sky Sport für einen Verbleib von Labbadia aus.
Seferovic verschuldet Penalty
Mainz, bei dem Fabian Frei erneut von Anfang an zum Zug kam, verlor daheim gegen Bayer Leverkusen trotz zweimaliger Führung 2:3. Die ersten drei Tore fielen alle zwischen der 31. und der 35. Minute.
Das 2:2 schoss Leverkusens Stürmer Chicharito nach 66 Minuten mit seinem zweite Tor des Nachmittags, dem der Mexikaner in der Nachspielzeit auch noch das dritte folgen liess. Die Vorarbeit zum 2:2 leistete Stefan Kiessling, der nur eine Minute vorher für Admir Mehmedi auf den Platz gekommen war.
In einem aufwühlenden Spiel trennten sich Eintracht Frankfurt und Hertha Berlin 3:3. Nach 18 Minuten beging haris Seferovic im eigenen Strafraum ein rüdes Foul, das via Foulpenalty zum 0:1-Rückstand führte. Vedad Ibisevic verwertete den Penalty souverän. Nach einer Stunde wurde Seferovic ausgewechselt.
Der Mexikaner Marco Fabian und Goalgetter Alexander Meier korrigierten zunächst den Lapsus für Seferovic noch vor der Pause. Aber in der zweiten Halbzeit rächte es sich.
Ibisevic traf abermals, und der von Augsburg gekommene Mittelfeldspieler Alexander Esswein stellte mit einem sehenswerten Schlenzer von der Seite den vermeintlichen Sieg der Gäste sicher - bis der Jamaikaner Michael Hector nach 92 Minuten zum 3:3 ausglich.
Elvedi spielt durch
Borussia Mönchengladbach - mit Goalie Yann Sommer und Verteidiger Nico Elvedi - kehrte nach dem glückhaften 1:1 bei Aufsteiger RB Leipzig zum Erfolg zurück. Die Gladbacher hätten daheim gegen Ingolstadt klarer gewinnen können als 2:0, sie waren weitgehend überlegen.
Im letzten Spiel des Tages siegt Werder Bremen gegen den Vfl Wolfsburg 2:1. Werder Bremen errang nach vier Niederlagen daheim gegen Wolfsburg den ersten Sieg. Diego Benaglio sass dabei erneut auf der Bank. Ricardo Rodriguez wurde in der 72. Minute eingewechselt. Das entscheidende Tor fiel in der 91. Minute durch den Tschechen Gebre Selassie. (jwi/si)
Augsburg - Darmstadt 1:0 (0:0). - 28'113 Zuschauer. - Tor: 47. Finnbogason 1:0. - Bemerkungen: Augsburg mit Hitz. 45. Gelb-Rote Karte gegen Guwara (Darmstadt) wegen Fouls.
Eintracht Frankfurt - Hertha Berlin 3:3 (2:1). - 45'000 Zuschauer. - Tore: 19. Ibisevic (Foulpenalty) 0:1. 39. Fabian 1:1. 45. Meier 2:1. 58. Ibisevic 2:2. 65. Esswein 2:3. 92. Hector 3:3. - Bemerkung: Eintracht Frankfurt mit Seferovic (bis 60.), ohne Tarashaj (nicht im Aufgebot); Hertha Berlin mit Lustenberger und Stocker (bis 86.).
Hamburger SV - Bayern München 0:1 (0:0). - 57'000 Zuschauer. - Tor: 88. Kimmich 0:1. - Bemerkung: Hamburger SV mit Djourou.
Mainz - Bayer Leverkusen 2:3 (2:1). - 25'274 Zuschauer. - Tore: 31. Malli 1:0. 32. Hernandez 1:1. 35. Bell 2:1. 67. Hernandez 2:2. 92. Hernandez 2:3. - Bemerkung: Mainz mit Frei, Bayer Leverkusen mit Mehmedi (bis 65.).
Borussia Mönchengladbach - Ingolstadt 2:0 (1:0). - 50'112 Zuschauer. - Tore: 42. Stindl 1:0. 76. Wendt 2:0. - Bemerkung: Borussia Mönchengladbach mit Sommer und Elvedi, ohne Drmic (rekonvaleszent); Ingolstadt ohne Hadergjonaj (nicht im Aufgebot).
Werder Bremen - Wolfsburg 2:1 (0:0). - 40'153 Zuschauer. - Tore: 69. Bauer (Eigentor) 0:1. 86. Thy 1:1. 92. Gebre Selassie 2:1. - Bemerkung: Werder Bremen ohne Garcia (Ersatz), Wolfsburg mit Rodriguez (ab 72.), ohne Benaglio (Ersatz).
Rangliste: 1. Bayern München 5/15 (15:1). 2. Borussia Dortmund 5/12 (16:4). 3. 1. FC Köln 4/10 (8:1). 4. Borussia Mönchengladbach 5/10 (10:6). 5. Eintracht Frankfurt 5/10 (8:5). 6. Hertha Berlin 5/10 (9:7). 7. RB Leipzig 4/8 (8:3). 8. Mainz 05 5/7 (12:11). 9. Bayer Leverkusen 5/7 (8:7). 10. Augsburg 5/7 (4:6). 11. SC Freiburg 5/6 (6:9). 12. Wolfsburg 5/5 (4:7). 13. Hoffenheim 4/4 (7:7). 14. Darmstadt 5/4 (2:10). 15. Werder Bremen 5/3 (5:15). 16. Ingolstadt 5/1 (2:10). 17. Hamburger SV 5/1 (2:10). 18. Schalke 04 4/0 (1:8).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch