Blatter rechtfertigt die Bestechungen bei der Fifa
Schmiergeldaffäre bei der Fifa: Die Zahlungen seien legal gewesen, sagt Präsident Blatter. Nun sollen diese Bestechungen ein Offizialdelikt werden.
Nachdem die Staatsanwaltschaft Zug die Empfänger in der Schmiergeldaffäre bekannt gegeben hatte, meldete sich gestern Präsident Sepp Blatter zu Wort. Er gestand, erst als Generalsekretär des Fussballweltverbandes von der Bestechung gewusst und sie später als Präsident toleriert zu haben. Es habe sich bei den Zahlungen an seinen Vorgänger João Havelange und dessen Schwiegersohn Ricardo Teixeira um Provisionen gehandelt, verharmloste er. Immerhin handelt es sich um Schmiergelder in der Höhe von insgesamt 160 Millionen Franken.