Der FCB korrigiert seinen Ausrutscher
Mit einer abgeklärten Vorstellung und einem ungefährdeten 3:1 (2:0) in Vaduz belegt der FC Basel, dass die Heimniederlage gegen den FC Luzern nur ein Betriebsunfall war.
Bisher hatte der FC Basel in dieser Saison immer auf eine Niederlsge mit einem Sieg reagiert. Bereits nach wenigen Minuten im Rheinpark war abzusehen, dass der Meister diese Tradition weiterzuführen gewillt war. Die durch die Ausfälle von Stahel, Grippo, Burgmeier und Neumayr arg dezimierten Liechtensteiner sahen lange kein Land. In der 30. Minute brach Marco Streller den Bann, indem er einen perfekten Steilpass von Fabian Frei ebenso perfekt mit dem linken Aussenrist verwertete. Die Vorentscheidung provozierte kurz vor dem Pausenpfiff Adama Traoré mit einem beherzten Solo, das von Mario Saras Foul im Sechzehnmeterraum gestoppt wurde. Derlis Gonzalez versenkte den Elfmeter souverän.