Derdiyok: Zuerst Traumtor gegen Benaglio, dann die Verletzung
Eren Derdiyok entscheidet das Bundesligaspiel zwischen Leverkusen und Wolfsburg mit einem herrlichen Seitfallzieher. Der Nationalstürmer verlässt später aber angeschlagen den Platz.

Am achten Spieltag der deutschen Bundesliga kam es in Leverkusen zum Duell der Schweizer Nationalspieler. Gastgeber Bayer 04 mit Stürmer Eren Derdiyok behielt gegen den VfL Wolfsburg mit Goalie Diego Benaglio das bessere Ende für sich.
Nach dem Leverkusener Führungstreffer durch Gonzalo Castro (14.) und dem Wolfsburger Ausgleich durch Mario Manzukic (59.) schlug in der 65. Minute die grosse Stunde von Derdiyok. Der frühere Basler nahm den Ball im Strafraum mit viel Gefühl an und traf an zwei Verteidigern und Benaglio vorbei per Seitfallzieher herrlich ins Netz. Kurz nach seinem Traumtor musste Derdiyok wegen einer Muskelverhärtung im linken Oberschenkel ausgewechselt werden. Der Schweizer Goalgetter will allerdings trotz der Blessur zur Schweizer Nationalmannschaft reisen, die am Freitag in der EM-Qualifikation in Wales antreten muss.
Stefan Kiessling machte den Sieg der Gastgeber fünf Minuten vor dem Ende mit seinem Kontertor zum 3:1 perfekt. Benaglio, der als einziger Wolfsburger eine ausgezeichnete Leistung bot, war wie bei den beiden anderen Gegentreffern chancenlos.
Favres böse Vorahnung
Lucien Favre hatte seine Gladbacher Borussen im Vorfeld des Auswärtsspiels in Freiburg ausdrücklich vor den zuvor schwachen Breisgauern gewarnt. Und der einstige FCZ-Meistermacher behielt zu seinem Leidwesen recht. Der SC Freiburg, mit 22 Gegentreffern die Schiessbude der Liga, siegte dank eines Tors von Johannes Flum (19.) 1:0.
Neuer seit 1018 Minuten ohne Gegentor
Die Bayern mussten sich nach zehn Pflichtspielsiegen in Folge mit einem 0:0 bei der TSG Hoffenheim begnügen. Werder Bremen kann am Sonntag mit einem Sieg in Hannover punktemässig zum Tabellenfüher aus München aufschliessen. Bayern-Goalie Manuel Neuer konnte seine persönliche Erfolgsserie dagegen ausbauen. Der deutsche Nationalkeeper hat nun seit 1018 Minuten keinen Gegentreffer in einem Pflichtspiel mehr hinnehmen müssen.
Meister Borussia Dortmund rehabilitierte sich mit einem 4:0 gegen den noch sieglosen Aufsteiger Augsburg für die Champions-League-Niederlage in Marseille. In Nürnberg trennten sich die Gastgeber und die Gäste aus Mainz 3:3. Die Mainzer verwandelten einen 0:2-Rückstand in eine 3:2-Führung, gaben den Sieg in der Schlussphase aber noch aus der Hand.
Aufsteiger Hertha BSC feierte am Samstagabend gegen den 1. FC Köln einen 3:0-Erfolg. Der zweimal erfolgreiche Pierre-Michel Lasogga (14./26.) und der ehemalige FCZ-Offensivspieler Raffael (34.) erzielten die Tore für den Klub aus der Hauptstadt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch