Inter unterliegt daheim Parma erstmals seit 1999
Inter Mailand taumelt in der Serie A einer Krise entgegen. Das 0:1 gegen den Aufsteiger wird Fragen aufwerfen.
Luciano Spalletti hinterliess mit seiner Inter-Squadra nicht zum ersten Mal in diesem Frühherbst einen unzureichenden Eindruck. Unmittelbar vor dem Comeback in der Champions League taktierte der erfahrene Coach suboptimal, worauf die erste Heimniederlage gegen Parma Calcio seit 19 Jahren (1999) resultierte.
Das Tor des Abends schoss Federico Dimarco, eine Leihgabe der Nerazzurri. Der 20-Jährige stand vor seiner Rückkehr nach Italien temporär beim FC Sion unter Vertrag. Nun schubste das Talent seinen Stammclub in eine ungemütliche Lage und bescherte seinem aktuellen Arbeitgeber einen Glücksmoment – drei Jahre nach dem finanziellen Kollaps und sportlichen Niedergang gelangte Parma zum ersten Sieg auf oberster italienischer Clubebene.
Napoli holt drei wichtige Punkte
Napoli ist noch nicht in der Form der besten Tage, aber die Mannschaft vermied im Fernduell mit Juventus dennoch eine weitere Terraineinbusse. 1:0 besiegte Carlo Ancelottis Auswahl die AC Fiorentina und damit jenen Kontrahenten, gegen welchen die Società Sportiva Calcio vor ein paar Monaten wegen eines 0:3-Fehltritts die Meisterschaft verspielt hatte.
Spieltelegramme Serie A, 4. Runde vom 15. September 2018
Inter Mailand - Parma 0:1 (0:0)
59'648 Zuschauer. - Tor: 79. Dimarco 0:1.
Napoli - Fiorentina 1:0 (0:0)
20'000 Zuschauer. - Tor: 78. Insigne 1:0. - Bemerkung: Fiorentina mit Fernandes (ab 64.).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch