Die Fussballhose hat eine lange Geschichte: Sie wurde immer kürzer, immer reissfester und widerspiegelte jeweils den Zeitgeist.
Anna Baumgartner
Erstes Länderspiel in Knickerbocker: Als die Schweiz ihr erstes offizielles Spiel austrug, waren zwar Hosen, die über die Knie reichten, bereits erlaubt. Doch gegen Frankreich trugen noch viele Spieler Knickerbocker.
La Suisse Sportive
Kürzer und mit hohem Bund: Die sowjetische Mannschaft gewann das erste EM-Final gegen Jugoslawien. In Hosen, die zwar kürzer waren als auch schon, aber deren Bund noch immer Mitten im Bauch sass.
Keystone
Reissfest: Albaniens Ergys Kaces Textilvergehen an Valon Behrami.
Keystone
1 / 10
An einem kalten Oktobertag 1863 trafen sich im Hinterzimmer einer Londoner Taverne elf Männer. Sie waren alle Vertreter von Fussballvereinen oder Schulen, und sie gründeten an diesem Tag die Football Association (FA). In vielen weiteren Treffen gaben sie dem Sport seine ersten offiziellen Regeln, dazu gehörte auch die erste Kleidervorschrift: Die Hosen müssen über die Knie reichen.
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.