Liverpool verabschiedet seinen Captain
So hat sich Steven Gerrard sein letztes Heimspiel für Liverpool nicht vorgestellt: Bei der Dernière des Captains an der Anfield Road verlieren die Reds gegen Crystal Palace.
Die emotionalen Momente hatte Steven Gerrard vor und nach der Partie. Vor seinem 354. und letzten Auftritt im Heimstadion, wo er am 29. November 1998 gegen Blackburn als Einwechselspieler debütiert hatte, führte er seine drei Töchter auf den Rasen. Die Spieler von Liverpool und Crystal Palace standen der Club-Ikone dabei Spalier. Das liess sich während der Partie nicht mehr sagen. Liverpool verspielte eine 1:0-Führung und unterlag dem erstaunlichen Crystal Palace nach einer schwachen Vorstellung mit 1:3.
Nach dem Abpfiff blieben die 44'700 Zuschauer sitzen respektive stehen, um Gerrard nach 17 Jahren als Profi würdig zu verabschieden. Die Teamkollegen trugen Trikots mit der Nummer 8 und kehrten samt ihren Familien aufs Feld zurück. Dort wurde der Captain mit minutenlangen Ovationen und Gesängen gefeiert. «Mein erstes Spiel hier werde ich nie mehr vergessen. Da wurde ein Traum wahr. Alles, was nachher kam, war ein Bonus», sagte die Liverpooler Identifikationsfigur.
Seine Karriere wird Gerrard in Nordamerika ausklingen lassen. Er hat für die kommende Saison einen Vertrag mit den Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer unterschrieben.
Mané trifft in 176 Sekunden dreimal
Southamptons Sadio Mané erzielte beim 6:1-Heimsieg über Aston Villa drei Tore in 176 Sekunden. Der 23-jährige Stürmer verbesserte damit einen 52 Jahre alten Rekord. Die bisherige Bestmarke hielt Graham Leggat, der 1963 für Fulham beim 10:1 gegen Ipswich in genau drei Minuten eine Triplette erzielt hatte. Der Premier-League-Rekord von Liverpools Stürmer Robbie Fowler aus dem Jahr 1994 lag bei 4:33 Minuten.
Aston Villa wird trotz der Kanterniederlage auch in der kommenden Saison in der Premier League spielen. Weil Hull City bei Tottenham 0:2 verlor, sind sowohl der Club des nicht eingesetzten Philippe Senderos als auch Leicester (0:0 in Sunderland) vorzeitig gerettet. Hull muss am kommenden Sonntag zwingend gegen Manchester United gewinnen, um die Relegation in die Championship abzuwenden. Mit den Queens Park Rangers und Burnley stehen zwei der drei Absteiger bereits fest.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch