AboLegende Wladimir Jursinow (80)«Wir wussten nicht einmal, wie Eier aussehen»Der letzte grosse Trainer des sowjetrussischen Eishockeys spricht über seine Kindheit, einen Transfertrick und das Leben im schönsten Gefängnis.12.04.2020Aktualisiert 12.04.2020
Playoff-HeldenWenn es drauf ankam, waren sie noch besserEs ist nicht einfach, eine Top 10 aus 35 Jahren Playoff-Geschichte im Schweizer Eishockey zu erstellen. Wir haben es – rechtzeitig zum vermeintlichen Finalstart – dennoch getan.09.04.2020Aktualisiert 09.04.2020
Frauen im MännersportStück für Stück weiblicherErst Fussball, dann Formel 1, jetzt gibt auch im Eishockey eine Frau den Ton an: Florence Schelling wird Sportchefin beim SC Bern. Und das ist gut so.09.04.2020Aktualisiert 09.04.2020
AboDer SCB wechselt den SportchefMutig von Lüthi, hart für ChatelainAnalyse: Florence Schelling löst beim SC Bern Alex Chatelain ab. Einfach werden die nächsten Monate für beide nicht.08.04.2020Aktualisiert 08.04.2020
AboFlorence Schelling «Ich sehe mich nicht als Pionierin»Die neue Sportchefin des SC Bern sagt im Interview, sie sei von der Anfrage aus Bern «sehr, sehr überrascht» gewesen.10.04.2020Aktualisiert 10.04.2020
Reaktionen zum SCB-Hammer«Das ist mutig, aber extrem cool»Der SC Bern hat überraschend Florence Schelling zur neuen Sportchefin erkoren. Was sagen andere Sportchefs und Experten dazu?08.04.2020Aktualisiert 08.04.2020
AboSCB-CEO im Interview «Wir haben eine junge, visionäre und intelligente Person gesucht»Geschäftsführer Marc Lüthi spricht über das Engagement von Florence Schelling als Sportchefin.08.04.2020Aktualisiert 08.04.2020
Sensation in BernDer SCB verpflichtet eine SportchefinAlex Chatelain ist per sofort nicht mehr Sportchef beim SC Bern. Bei der Nachfolgeregelung entscheidet sich der Club für ein Novum: Mit Florence Schelling (31) übernimmt eine Frau.08.04.2020Aktualisiert 08.04.2020
#stayathomeWarum ZSC-Baltisberger zum Malermeister wirdDie Corona-Zeit lässt Sportstars kreativ werden. Die Spieler der ZSC Lions zeigen in einem witzigen Video, was sie zu Hause anstellen. 07.04.2020Aktualisiert 07.04.2020mit Video
Time-out«Playoff im Sommer – das wäre komisch»Der Zuger Eishockeyaner Calvin Thürkauf (22) fuhr fast 4000 Kilometer, um wegen des Coronavirus nicht fliegen zu müssen.06.04.2020Aktualisiert 06.04.2020
Abschied vom ZSC-NachwuchschefDer nette Pole, der den Jungen Beine machteHenryk Gruth formte die Juniorenabteilung der ZSC Lions zur Besten im Lande. Mit 62 ist er in die Heimat zurückgekehrt. Die Smartphone-Generation entspricht ihm nicht mehr.03.04.2020Aktualisiert 03.04.2020
AboZSC-Meistertitel 2000«Dieser Anruf veränderte unser Leben»Kent Ruhnke führte den ZSC am 1. April 2000 zum ersten Meistertitel nach 39 Jahren. Zum 20. Jubiläum blickt er zurück auf seinen turbulentesten Winter und das süsse Ende.01.04.2020Aktualisiert 01.04.2020
Time-Out mit …«Du vertraust deinen Kollegen»Das Coronavirus beeinflusste nicht nur die Arbeit der Eishockeyspieler, sondern auch jene der Eismeister. Der Davoser Markus Caviezel erzählt.01.04.2020Aktualisiert 01.04.2020
Weissrusslands Präsident«Ich sehe die Viren nicht herumfliegen»Alexander Lukaschenko glaubt nicht an die Verbreitung des Coronavirus. Statt Gegenmassnahmen zu ergreifen, spielt er lieber Eishockey. 29.03.2020Aktualisiert 29.03.2020
TV-Doku«In än Ruuusch inäspilä, Guys!»Eine MySports-Crew begleitete den HC Davos durch die Saison. Entstanden ist eine 80-minütige, eindrückliche TV-Doku ohne Happy-End.28.03.2020Aktualisiert 28.03.2020