Die Canucks legen vor
Vanouver hat im Kampf um den Stanley Cup vorgelegt. Die Kanadier siegten im ersten Spiel des Playoff-Finals (best of 7) der National Hockey League gegen die Boston Bruins 1:0.
Den einzigen Treffer der Partie erzielte Raffi Torres 18,5 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit. Der Stürmer schloss eine herrliche Passkombination von Ryan Kesler über Jannik Hansen ab. Für Torres war es der dritte Treffer in den laufenden Playoffs.
Die besten Spieler des Abends in der ausverkauften Rogers Arena waren die beiden Torhüter Tim Thomas und Roberto Luongo, die beide für die Wahl zum besten Torhüter der Saison nominiert sind und zusammen 69 von 70 Schüssen parierten. Luongo blieb erst als sechster Goalie in den letzten 60 Jahren im ersten Spiel einer Finalserie ungeschlagen, was als gutes Omen für die Canucks zu deuten ist. Die New York Islanders (1983), Edmonton (1984), Colorado (2001), New Jersey (2003) und Detroit (2008) hatten in der Folge jeweils den Stanley Cup gewonnen.
Schon über 100 Spiele
Vancouver, das beste Team der Qualifikation, strebt in seiner dritten Final-Teilnahme nach 1982 und 1994 den ersten Stanley-Cup-Sieg an. Die zweite Partie der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Sonntag ebenfalls in der Olympiastadt von 2010 statt.
Genau 101 Spiele haben die beiden Teams im bisherigen Saisonverlauf bestritten, jeweils 82 in der Regular Season, 18 in den Playoffs. Vancouver schaffte mit Siegen gegen Titelverteidiger Chicago (4:3), Nashville (4:2) und San Jose (4:1) den dritten Einzug in den Final nach 1982 und 1994. Die Franchise war 1970 in der NHL aufgenommen worden.
Die schwedischen Zwillinge
Ganz überraschend kommt der Vorstoss der Canucks, die in Spiel 7 der ersten Runde ein Overtime-Tor zum Weiterkommen benötigten, indes nicht: Die Qualifikation schlossen die Kanadier mit dem klar höchsten Punktewert (117) aller Teams ab, mit Daniel Sedin (104 Skorerpunkte) stellten sie den Topskorer der Regular Season und mit dessen Zwillingsbruder Henrik (21 Skorerpunkte) auch den aktuell besten Punktesammler in den Playoffs.
Boston, das drittbeste Team der Eastern Conference, hat die Chance, erstmals seit 1972 wieder den Stanley Cup zu gewinnen. Die fünf Titel des NHL-Gründungsmitglieds liegen fast 40 und mehr Jahre zurück, die letzte Finalteilnahme datiert vom Jahr 1990. Die Bruins stehen dank Siegen gegen Montreal (4:3, Siegtor in der Verlängerung von Spiel 7), Philadelphia (4:0) und Tampa Bay (4:3) in der Endausmarchung. Ihr grosser Trumpf heisst Tim Thomas, ist 39-jähriger US-Goalie und kann leicht bessere Statistiken vorweisen als sein Gegenüber, der kanadische Olympia-Goldheld Roberto Luongo.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch