Kloten neuer Leader
Leader Fribourg-Gottéron ist durch die 2:3-Niederlage bei den ZSC Lions zurückgebunden worden. Neu wird die Rangliste von den punktgleichen Kloten Flyers (6:4 in Rapperswil) und Davos (4:2 in Langnau) angeführt.

Kloten, das wegen der Renovation des Schluefweg die Saison mit einem «Roadtrip» von acht Spielen beginnt, siegte bei Rapperswil einmal mehr dank offensiver Stärke. Sechs verschiedene Spieler trafen für das Ensemble von Anders Eldebrink und Felix Hollenstein und stiessen Rapperswil noch weiter in den Abgrund. Während Kloten nach der Start-Niederlage in Zug alle vier Partien gewonnen hat, macht bei den St. Gallern die «normale» November-Depression einer September-Krise Platz, Rapperswil wartet weiter auf den ersten Saisonsieg.
Langnau durfte bis zehn Minuten vor Schluss auf eine weitere Überraschung (nach dem 5:2 in Lugano am Vortag) hoffen, Reto von Arx und Andres Ambühl trafen dann aber für den HCD. Lugano löste die heikle Aufgabe beim erfrischenden Aufsteiger Biel mit einem 3:1-Sieg und dank zwei Treffern von Patrick Thoresen.
Virtueller Leader bleibt aber Bern. Der in der Champions-League- Qualifikation engagierte Meisterschafts-Favorit weist bisher erst einen Verlustpunkt auf und damit zwei weniger als seine ersten Verfolger.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch