Kanada ist Curling-Weltmeister
Kanadas Männer sind zum 32. Mal Curling-Weltmeister.
Das Team des 35-jährigen WM-Debütanten Kevin Koe aus Edmonton besiegte im Final in Cortina d'Ampezzo den Olympia-Zweiten Norwegen (Torger Nergard) 9:3.
Das Spiel um Bronze gewann Schottland mit 6:4 gegen die USA. Die Schweiz beendete das Turnier im 6. Rang.
Cortina d'Ampezzo (It). Männer-WM. Final: Kanada (Nolan Thiessen, Carter Rycroft, Blake MacDonald, Skip Kevin Koe) - Norwegen (Havard Vad Petersson, Christoffer Svae, Thomas Lövold, Skip Torger Nergard) 9:3. - Spiel um Bronze: Schottland (Ross Hepburn, Craig Wilson, Skip David Smith, Warwick Smith) - USA (Tyler George, Joe Polo, Shawn Rojeski, Skip Pete Fenson) 6:4.
Page-System-Playoffs. Dritter gegen Vierter der Vorrunde: Schottland - USA 6:4 nach Zusatz-End. -- Halbfinal: Norwegen - Schottland 9:7.
Schlussklassement: 1. Kanada. 2. Norwegen. 3. Schottland. 4. USA. 5. Dänemark. 6. Schweiz (St. Moritz/Stefan Karnusian). 7. Deutschland. 8. Schweden. 9. Frankreich. 10. Italien. 11. China. 12. Japan.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch