AboUnfassbare BiografieSexuelle Gewalt, Elefanten und ein DopingfallDas Leben von Läuferin Ophélie Claude-Boxberger verläuft aussergewöhnlich. Auszüge eines Familiendramas.23.01.2020Aktualisiert 23.01.2020
Die erstaunlichen Gedächtnislücken des LaufstarsOlympiasieger Mo Farah distanziert sich von seinem gefallenen Erfolgscoach – wie heuchlerisch.Meinung15.01.2020Aktualisiert 15.01.2020
Wanders muss im Kopf fitter werdenDer Genfer Julien Wanders hat eine Saison voller Bestzeiten, aber auch Tiefschläge hinter sich. Sein Trainer fordert nun mentale Bereitschaft. Am Sonntag startet er an der Cross-EM mit Medaillenchancen.06.12.2019
AboGott leitet den BesessenenAlberto Salazar war ein Star: erst als Marathonläufer, dann als Trainer. Doch sein zwanghafter Erfolgsdrang zerstörte seine Karriere.28.11.2019
Unpopulärer Entscheid löst bei Leichtathleten Proteststurm ausDie Serie in der Diamond League wird grösser statt kleiner, und die 200 m, 3000 m Steeple, Diskus und Dreisprung haben kaum mehr Platz.15.11.2019
Ihre Knochen brachen – und sie hat an Suizid gedachtDie einst als Wunderläuferin gefeierte Mary Cain erhebt schwere Vorwürfe gegen das Oregon-Laufprojekt von Nike und dessen Chefcoach Alberto Salazar.11.11.2019Aktualisiert 11.11.2019
Der überforderte LaufstarMo Farah wurde vom somalischen Aussenseiter zum britischen Liebling. Seit den ständigen Dopingspekulationen aber entgleitet dem Olympiasieger das Heldenleben.17.10.2019
AboNach einer langen Saison brannten seine BeineDie Saison begann für Julien Wanders mit einem Europarekord – endete an der WM in Doha aber niederschmetternd.17.10.2019Aktualisiert 17.10.2019
AboKipchoge und die Kraft der PionierleistungEliud Kipchoge hat den Marathon in unter zwei Stunden geschafft. Kritiker halten ihm seine Tricksereien vor.Meinung14.10.2019Aktualisiert 14.10.2019
Abo«Alles, was noch kommt, ist Zugabe. Jetzt kann ich es geniessen»Mujinga Kambundji plant nach ihrer WM-Bronzemedaille über 200 m bis Olympia 2024 und denkt an eine Familie.13.10.2019Aktualisiert 13.10.2019
Schweizer Sprint-Staffel läuft auf Rang 4Im Final über 4x100 m zeigen Kambundji, Atcho, Kora und Del Ponte eine tolle Leistung. Sie verbessern den Schweizer Rekord um 11 Hundertstel.05.10.2019Aktualisiert 05.10.2019
Der künftige Weltmeister und OlympiasiegerDer 19-jährige Armand Duplantis weiss mit maximalen Erwartungen umzugehen.01.10.2019Aktualisiert 01.10.2019
Intime Bilder: Sprinterinnen wehren sich gegen neue KameraSie soll «besondere Bilder» liefern, doch die Startblock-Kamera sorgt an der Leichtathletik-WM vor allem für Ärger.30.09.2019Aktualisiert 30.09.2019
Weshalb Kambundji im WM-Final nicht starten durfteZuerst 0,001 Sekunden zu langsam, dann das Chaos: Bis kurz vor Start war nicht sicher, ob die Schweizer Sprinterin doch nachrückt.30.09.2019Aktualisiert 30.09.2019
Bekele verpasst Weltrekord um zwei SekundenDer Äthiopier verzichtet wie viele andere auf den WM-Marathon – und überrascht in Berlin mit einem grossen Rennen.29.09.2019
AboDie schnellste MutterShelly-Ann Fraser-Pryce gewann schon 2009 Sprint-Gold.29.09.2019Aktualisiert 29.09.2019
Angelica Moser verpasst den ExploitSie hätte persönliche Bestleistung gebraucht und ist gescheitert: Die Stabhochspringerin kommt nicht über 4,50 Meter hinaus.29.09.2019Aktualisiert 29.09.2019
43-Jähriger glänzt im «Rennen durch die Hölle»Der portugiesische Geher João Vieira holt über 50 km Silber. Hauptthema aber sind die brutalen Bedingungen.29.09.2019Aktualisiert 29.09.2019