Problemloser Auftakt für die Kadetten
Die Kadetten Schaffhausen sind standesgemäss in die Meisterschaftssaison gestartet. Der Titelverteidiger siegte bei Aufsteiger Endingen 29:18.
Endingen wertete es als Erfolg, gegen die Kadetten unter der Marke von 30 Gegentoren geblieben zu sein. Dies war auf die gute Abwehrarbeit zurückzuführen. Im Offensiv-Bereich dagegen durfte der Neuling Anschauungsunterricht geniessen. Die Schaffhauser, bei denen im Tor Neuzugang Arunas Vaskevicius erst für die zweite Spielhälfte für Remo Quadrelli eingewechselt wurde, hatten die Partie ohne an die Grenzen zu gehen erwartungsgemäss jederzeit im Griff.
Playoff-Finalist Pfadi Winterthur blieb beim 35:26 gegen den RTV Basel ebenso ungefährdet wie der aufstrebende Bern Muri beim 29:15 gegen GC Amicitia, das nach der letzten Saison praktisch alle Leistungsträger abtreten musste. Etwas schwerer tat sich Kriens-Luzern. Die Innerschweizer, auf dem Papier die eigentliche Nummer 2 im Land, sah sich beim 32:28 gegen die Lakers aus Stäfa grösserer Gegenwehr ausgesetzt als erwartet.
Den klarsten Sieg schaffte Wacker Thun. Die Berner Oberländer überfuhren Suhr Aarau mit 39:16. An der Basis von Wackers gelungenem Auftakt stand Torhüter Andreas Merz, der gleich 20 gelungene Paraden zeigte.
Nationalliga A, Qualifikation. 1. Runde: BSV Bern Muri - GC Amicitia Zürich 29:15 (15:16). Wacker Thun - Suhr Aarau 39:16 (19:11). St. Otmar St. Gallen - Fortitudo Gossau 39:31 (18:17). Pfadi Winterthur - RTV Basel 35:26 (17:12). Kriens-Luzern - Lakers Stäfa 32:28 (14:12). Endingen - Kadetten Schaffhausen 18:29 (10:14).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch