Ullrich hat keine Lust auf Armstrongs Triumphe
Nachdem Lance Armstrong im juristischen Streit das Handtuch geworfen hat, äussern sich Anwälte, Funktionäre, Teamchefs und ehemalige Radprofis zur neuen Situation um den Texaner.

Die Dopingjäger werfen Lance Armstrong jahrelange Dopingeinnahme und Handel mit illegalen Substanzen vor. Die Usada will dem heute 40-jährigen Amerikaner alle bei der Tour de France gewonnenen Titel aberkennen und ihn lebenslang sperren lassen. Jan Ullrich hat gemäss deutschen Medien verhalten auf eine Aberkennung der grossen Erfolge von Armstrong reagiert. «Das beschäftigt mich nicht mehr gross», erklärte der ehemalige deutsche Radprofi, der 2000, 2001 und 2003 an der Tour de France Zweiter hinter dem Texaner klassiert war. «Ich weiss, wie damals die Reihenfolge war. Ich habe mit meiner Profikarriere abgeschlossen und immer gesagt, dass ich auch auf meine zweiten Plätze stolz bin», betonte Ullrich.