Achtelfinal-Ticket für Federer
Nach Stanislas Wawrinka qualifizierte sich auch Roger Federer am Australian Open in Melbourne für die Achtelfinals. Der Baselbieter siegte gegen den Russen Teimuras Gabaschwili (ATP 79) 6:2, 6:2, 6:3.
Wie bereits gegen Blaz Kavcic in der Runde zuvor gelang Federer auch im zweiten Duell mit dem Russen Teimuras Gabaschwili (ATP 79) ein überzeugender Auftritt. Der Weltranglistensechste spielte in der Rod-Laver-Arena bei deutlich tieferen Temperaturen als in den letzten Tagen stark auf und erreichte ohne Satzverlust die zweite Woche am ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres.
Obwohl der in Tiflis geborene Russe vor allem in der Startphase mit dem Schweizer von der Grundlinie gut mithalten konnte, blieb er ohne reelle Chancen auf einen Satzgewinn. Federer wehrte alle fünf Breakchancen des Russen mit Bravour ab, in erster Linie mit starken Aufschlägen. Federer seinerseits gelang es in regelmässigen Abständen, den Aufschlag Gabaschwilis zu durchbrechen.
Insgesamt gelangen dem vierfachen Australian-Open-Champion 35 Winner bei nur 18 nicht erzwungenen Fehlern. Nach 1:41 Stunden beendete Federer die Partie. Für den 17-fachen Grand-Slam-Sieger war es der insgesamt 71. Sieg am Australian Open, wo er die letzten zehn Jahre immer die Halbfinals erreicht hatte.
Bereits zum 13. Mal in Serie steht Federer im Melbourne Park in der Runde der letzten 16, wo er am Montag auf den Sieger der Partie zwischen Jo-Wilfried Tsonga und Gilles Simon trifft. Gegen die Weltnummer 10 Tsonga führt Federer 9:4 in den Direktduellen. Die beiden waren sich im vergangenen Jahr in den Viertelfinals in Melbourne begegnet, als Federer in fünf Sätzen siegte. Gegen Simon, der in den ersten beiden Runden jeweils über fünf Sätze gehen musste, liegt Federer im Head-to-Head-Vergleich 4:2 vorne.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch