Die grosse Stadion-Rochade von Flushing Meadows
Investitionen von einer halben Milliarde Dollar rüsten die US-Open-Anlage für eine bessere Zukunft.

Die USA sind eben doch das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Fünf Jahre ist es her, da hiess es in New York noch kategorisch, das Arthur-Ashe-Stadion zu überdachen, sei unmöglich – wegen des instabilen Untergrunds, der Höhe des Gebäudes, des Gewichts, der Kosten. Alles überholt: Inzwischen wurden rund um das riesige Stadion 24 Pfeiler 55 Meter tief in die Erde einbetoniert. Sie bilden die sogenannte Superstruktur, ein 6000 Tonnen schweres Stahlgerippe, das 45 Meter über dem Boden das schliessbare Dach tragen wird.