Federer könnte im Halbfinal auf Nadal treffen
Zum Auftakt des Australian Open 2019 spielt Roger Federer gegen den Usbeken Denis Istomin. Stan Wawrinka duelliert sich mit Ernests Gulbis aus Lettland.
Am Donnerstagmorgen wurden die ersten Paarungen des diesjährigen Australian Open ausgelost. Das Grand-Slam-Turnier in Melbourne beginnt am Montag. Titelverteidiger Roger Federer steht in der 1. Runde Denis Istomin (ATP 99) gegenüber. Der 37-jährige Baselbieter trifft zum siebten Mal in seiner Karriere auf den Usbeken, wobei Federer die sechs bisherigen Duelle für sich entschied. Allerdings darf der gebürtige Russe nicht unterschätzt werden; 2017 bezwang Istomin am Australian Open in der 3. Runde Titelverteidiger Novak Djokovic.
Weitere mögliche Gegner Federers in der unteren Tableauhälfte sind in der 2. Runde ein Qualifikant, Gaël Monfils (3. Runde), der Grieche Stefanos Tsitsipas (Achtelfinals) sowie Vorjahresfinalist Marin Cilic (Viertelfinals). In einem allfälligen Halbfinal könnte es zur Neuauflage des Final von 2017 gegen Rafael Nadal kommen. Der Spanier bestreitet in der Startrunde gegen James Duckworth seine erste offizielle Partie in dieser Saison, nachdem er aus gesundheitlichen Gründen auf einen Start am Turnier in Brisbane verzichtet hatte.
Die Vorfreude auf einen möglichen Halbfinal zwischen Federer und Nadal ist nicht nur beim ehemaligen Profi Darren Cahill, der die Weltnummer 1 Simona Halep trainiert, gross:
Daren Cahill on a potential Federer-Nadal semifinal:
— #AusOpen (@AustralianOpen) 10. Januar 2019
"I think a little bit depends on the speed of the court and a new court. I think Federer we know is going to be a tough out. A lot of it depends on Rafa." pic.twitter.com/2iJB2sBN1m
Wawrinka im Tableau mit Djokovic, Thiem und Zverev
Stan Wawrinka bekommt es zum Auftakt mit Ernests Gulbis (ATP 83) aus Lettland zu tun. Im Falle eines Sieges träfe der Australian-Open-Sieger von 2014 auf den Sieger des Duells zwischen Nick Kyrgios und Milos Raonic, die interessanteste Partie der 1. Runde. Im Viertel von Wawrinka in der oberen Tableauhälfte sind auch Alexander Zverev und Dominic Thiem.
Wawrinka machte gestern mit einem Video aus seiner Kindheit beste Werbung für den Tennissport, zu dem er junge Spieler/innen bewegen will:
Giving hope to any young players !!????????????#longtimeago #backhandinthemaking #followyourdreams #minime pic.twitter.com/VOAPUUBui4
— Stanislas Wawrinka (@stanwawrinka) 9. Januar 2019
In der Tableauhälfte Wawrinkas befindet sich auch Novak Djokovic. Der Weltranglisten-Erste und sechsfache Champion in Melbourne spielt zum Auftakt gegen einen Qualifikanten und könnte in der 2. Runde auf den Franzosen Jo-Wilfried Tsonga treffen, den er bei seinem ersten Australian-Open-Sieg 2008 im Final besiegt hatte.
Der Serbe wirbt auf seine Art für das Grand-Slam-Turnier:
Djokovi? in Melbourni? ???? pic.twitter.com/Z6baPgFdlJ
— Novak Djokovic (@DjokerNole) 9. Januar 2019
Schwierige Aufgaben für die Schweizerinnen
Ähnlich wie Wawrinka hat die Auslosung auch dem Schweizer Frauen-Trio schwierige Aufgaben beschert. Timea Bacsinszky (WTA 192) trifft zum Auftakt auf die Russin Daria Kassatkina, die Nummer 10 der Welt. Ebenfalls gegen eine gesetzte Spielerin tritt Stefanie Vögele (WTA 85) an, die Aargauerin spielt gegen Hsieh Su-Wei (WTA 28) aus Taiwan.
Belinda Bencic (WTA 55) startet gegen Katerina Siniakova (WTA 36) aus Tschechien, mögliche Gegnerinnen auf dem Weg in die zweite Woche wären die Tschechinnen Barbora Strycova und Petra Kvitova sowie Aryna Sabalenka aus Weissrussland.
Ebenfalls noch den Einzug in das Hauptfeld könnten Henri Laaksonen und Viktorija Golubic schaffen. Die beiden müssen noch eine Runde in der Qualifikation überstehen, um als Qualifier Aufnahme in den Main Draw zu finden.
Die Erstrunden-Partien der Männer und das Tableau auf einen Blick:
View the full #AusOpen 2019 men's draw ???? https://t.co/knEUcQXUQB pic.twitter.com/I0VDUNbe4p
— #AusOpen (@AustralianOpen) 10. Januar 2019
Die 1. Runde der Frauen und der Spielbaum in der Übersicht:
View the full #AusOpen 2019 women's draw ???? https://t.co/zJ77xpOy11 pic.twitter.com/qkbT9Q2oP0
— #AusOpen (@AustralianOpen) 10. Januar 2019
(ddu/sda)
Erstellt: 10.01.2019, 08:34 Uhr
Artikel zum Thema
Die Redaktion auf Twitter
Stets informiert und aktuell. Folgen Sie uns auf dem Kurznachrichtendienst.
Kommentare
Das Neuste Sport
Die Welt in Bildern

Gespenstische Stimmung: Ein Vogel fliegt während des letzten Vollmondes des Jahres über den Statuen der Katholischen Hofkirche in Dresden. (12. Dezember 2019)
(Bild: Filip Singer)
Mehr...
1 Kommentare