Wie Biles zur besten Kunstturnerin der Geschichte wurde
Superstar mit Supersalto: Als die US-Amerikanerin an der WM in Stuttgart auftrat schien es, als stehe die Welt für einen Augenblick still.

Dieses Stampfen. Diese Kraft, diese Wucht. Dieses Feuer! «Und wir lassen es brennen, brennen, brennen, brennen.» Die Zeile stammt aus einem ihrer Lieblingslieder, gesungen von Ellie Goulding.
Es ist Samstagabend in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle von Stuttgart, und Simone Biles ist in ihrem Element. Sie schreitet auf die Bodenfläche, das Publikum ist entzückt, bevor sie überhaupt geturnt hat. Ihre Übung beginnt, und schon nach weniger als zehn Sekunden kommt der Moment, auf den alle in der Halle hingefiebert haben. Und als er kommt, scheint es, als stehe die Welt für einen Augenblick still.