«Das darf man nicht tun»
Fast alle sehen Lara Gut schon als Gesamtweltcupsiegerin. Wie geht die Tessinerin mit dieser Situation um?

Nach der Absage des Riesenslaloms im slowakischen Jasna liegt Lara Gut im Kampf um die grosse Kristallkugel weiter 293 Punkte vor der drittplatzierten Deutschen Viktoria Rebensburg. Da für die mit einem Polster von 28 Zählern führende Lindsey Vonn die Saison wegen einer Verletzung beendet ist, besitzt Gut die klar besten Karten. Die Schweizer Teamleaderin will sich aber auf keinen Fall zu früh freuen. «Es sind noch acht Rennen zu fahren, und die 800 Punkte zählen genauso wie am Anfang der Saison», erklärte sie gegenüber der österreichischen Nachrichtenagentur APA.
«Man soll nicht so tun, als ob schon alles entschieden wäre. Wie schnell etwas passieren kann, hat man in dieser Saison schon mehrmals erlebt», so Gut weiter. «Bis zum 20. März gibt es Rennen zu fahren. Bis dahin muss ich jede Chance nutzen und darf weder links noch rechts schauen.» Oder wie sie es auf Twitter ausdrückte: «Keep calm and train hard.» Zu Deutsch: Bleib ruhig und trainiere hart.
Anders als im Schweizer Fernsehen äusserte sich Gut gegenüber der internationalen Presse am Freitag auch noch einmal zu Vonn und übte Kritik an deren medialem Umgang mit der in Soldeu erlittenen Verletzung: «Ich bin nicht da, um ihre Kommunikation zu beurteilen. Aber es gibt eben solche, die zuerst zu den Ärzten gehen.» In einem Radiointerview wurde die Tessinerin noch deutlicher: «Lindsey hat oft Bilder gepostet, bevor sie überhaupt wusste, ob sie verletzt ist.»
Der Riesenslalom von Jasna wird am Montag nachgeholt. Am Sonntag steht ein Slalom auf dem Programm.
Tritt Gut in die Fusstapfen dieser Schweizer Gesamtweltcupsieger?
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch