Eine beeindruckende Show von Hirscher
Mit einem Husarenritt kommt der Österreicher Marcel Hirscher im Weltcup-Slalom von Zagreb zu seinem 15. Weltcup-Triumph, dem dritten in dieser Saison.

Vor dem Finaldurchgang hatte am Bärenberg Spannung pur geherrscht. Hinter dem Halbzeit-Leader Jens Byggmark waren gleich acht weitere Fahrer innerhalb einer Sekunde klassiert. Während der fehlerhafte Schwede weit zurückfiel (26. Platz), bot Marcel Hirscher eine beeindruckende Show. Trotz arg ramponierter Piste fuhr der letztjährige Gesamtweltcup-Sieger, der nur eine Hundertstelsekunde hinter Byggmark zurückgelegen hatte, im Final die drittbeste Laufzeit. Hirscher liegt damit auch erstmals in diesem Winter wieder im Gesamtklassement des Weltcups vorne. Der Schwede André Myhrer verlor als Zweiter 0,57 Sekunden, Dritter wurde Hirschers Landsmann Mario Matt (1,09 zurück).
Aerni verpasst knapp den Finallauf
Markus Vogel hatte zuletzt in Madonna di Campiglio als Sechster mit dem besten Ergebnis seiner Karriere brilliert. In der kroatischen Hauptstadt trat er aber nach erst gerade überstandener Grippe geschwächt an. Mit Rang 27 resultierte für den Nidwaldner im vierten Rennen das schlechteste Slalom-Ergebnis des Winters. Nach dem ersten Lauf war Vogel ebenfalls schon 27. gewesen.
Luca Aerni, der am Donnerstag in Chamonix seinen ersten Europacup-Slalom gewonnen hatte, bot bei schwierigen Pistenbedingungen und bei immer dichter werdendem Nebel mit Startnummer 60 und 3,16 Sekunden Rückstand eine starke Leistung. Letztlich fehlten dem 19-jährigen Berner als 31. nur zwei Hundertstel zum erstmaligen Vorstoss in die Top 30. Reto Schmidiger hingegen blieb mit fast fünf Sekunden Rückstand chancenlos. Marc Gini, der schneller unterwegs war als Vogel, und Ramon Zenhäusern (zuletzt im Europacup in Chamonix Vierter und Elfter) schieden aus.
Zagreb (Kro). Weltcup-Slalom der Männer: 1. Marcel Hirscher (Ö) 1:56,17. 2. André Myhrer (Sd) 0,57 zurück. 3. Mario Matt (Ö) 1,09. 4. Stefano Gross (It) 1,15. 5. Felix Neureuther (De) 1,31. 6. Alexis Pinturault (Fr) 1,33. 7. Manfred Mölgg (It) 1,73. 8. Ivica Kostelic (Kro) 1,78. 9. Steve Missillier (Fr) 2,34. 10. Patrick Thaler (It) 2,38. 11. Fritz Dopfer (De) 2,41. 12. Benjamin Raich (Ö), Markus Larsson (Sd) 2,55. 14. Cristian Deville (It) 2,85. 15. Henrik Kristoffersen (No) 2,89. Ferner: 26. Jens Byggmark (Sd) 3,46. 27. Markus Vogel (Sz) 4,09. - Nicht im 2. Lauf: 31. Luca Aerni (Sz) 3,16. 38. Reto Schmidiger (Sz) 4,94. - Ausgeschieden: u.a. Marc Gini (Sz), Ramon Zenhäusern (Sz), Giuliano Razzoli (It), Ted Ligety (USA), Manfred Pranger (Ö), Naoki Yuasa (Jap).
Die besten Laufzeiten, 1. Lauf: 1. Byggmark 58,65. 2. Hirscher 0,01. 3. Gross 0,14. 4. Kostelic 0,23. 5. Matt 0,50. 6. Myhrer 0,52. 7. Neureuther 0,55. 8. Pinturault 0,89. Ferner: 27. Vogel 3,01. - Nicht im 2. Lauf: 31. Luca Aerni (Sz) 3,16. 38. Reto Schmidiger (Sz) 4,94. - 77 Fahrer gestartet, 45 klassiert. - Ausgeschieden: u.a. Marc Gini (Sz), Ramon Zenhäusern (Sz), Giuliano Razzoli (It), Ted Ligety (USA). – 2. Lauf: 1. Mermillod Blondin 57,36. 2. Missillier 0,01 zurück. 3. Hirscher, Thaler, Krystof Kryzl (Tsch) 0,15. 6. Larsson, Chodounsky 0,20. 8. Myhrer 0,21. Ferner: 15. Matt 0,75. 22. Vogel 1,24. 25. Kostelic 1,71. 28. Byggmark 3,62.
Weltcup-Stände, Gesamt (nach 16 von 36 Wertungen): 1. Marcel Hirscher (Ö) 740. 2. Aksel Lund Svindal (No) 689. 3. Ted Ligety (USA) 552. 4. Felix Neureuther (De) 441. 5. André Myhrer (Sd) 334. 6. Kjetil Jansrud (No) 322. 7. Manfred Mölgg (It) 317. 8. Alexis Pinturault (Fr) 296. 9. Hannes Reichelt (Ö) 289. 10. Werner Heel (It) 241. Ferner: 28. Didier Défago (Sz) 109. 55. Markus Vogel (Sz) 71. 58. Patrick Küng (Sz) 58. 67. Carlo Janka (Sz) 44. 68. Silvan Zurbriggen (Sz) 43. 98. Luca Aerni (Sz) 15. 111. Marc Gini (Sz) 8. 114. Vitus Lüönd (Sz) 7. 115. Sandro Viletta (Sz) 6. 120. Nils Mani (Sz) 4. 122. Reto Schmidiger (Sz) 3.
Slalom (nach 5 von 11 Rennen): 1. Marcel Hirscher (Ö) 420. 2. Felix Neureuther (De) 341. 3. André Myhrer (Sd) 330. 4. Alexis Pinturault (Fr) 208. 5. Manfred Mölgg (It) 155. 6. Jens Byggmark (Sd) 150. Ferner: 16. Markus Vogel (Sz) 71. 38. Luca Aerni (Sz) 15. 42. Marc Gini (Sz) 8. 46. Reto Schmidiger (Sz) 3.
Nationen (nach 34 von 74 Wertungen): 1. Österreich 5201 (Männer 2682 Frauen 2519). 2. Italien 2759 (1892 867). 3. USA 2697 (963 1734). 4. Deutschland 2426 (867 1559). 5. Frankreich 2363 (1433 930). 6. Schweden 1756 (707 1049). 7. Schweiz 1543 (368 1175). 8. Slowenien 1464 (200 1264). 9. Norwegen 1347 (1183 164). 10. Kanada 925 (434 491). Ferner: 14. Liechtenstein 112 (0 112).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch