Guay siegt – Zurbriggen trumpft auf
Die Weltcup-Abfahrt im norwegischen Kvitfjell bringt einen kanadischen Sieg und einen unerwarteten Spitzenplatz für Silvan Zurbriggen.
An den Olympischen Spielen musste sich der Kanadier Erik Guay mit dem 10. Rang in der Abfahrt begnügen, in Kvitfjell fand er nun wieder die weichen Schneeverhältnisse vor, die er liebt, und nutzte diese am Samstagmittag nach Platz 4 am Vortag zum Sieg. Auf der Olympiastrecke von 1994 war Guay im unteren Streckenteil eine Klasse für sich. Den Franzosen Johan Clarey verwies er um 0,35 Sekunden auf Platz 2. Dritter wurde der österreichische Olympiasieger Matthias Mayer, der es erstmals auch in einer Weltcupabfahrt aufs Podest schaffte.
Ein überraschend starkes Ergebnis realisierte der Walliser Silvan Zurbriggen, der mit Nummer 31 auf den 6. Schlussrang fuhr, zeitgleich mit dem Norweger Aksel Svindal, der damit vom Österreicher Marcel Hirscher die Führung im Gesamt-Weltcup übernahm. Zurbriggen blickt auf eine ganz schwierige Saison zurück. Der 24. Platz von Val Gardena war zuvor sein bestes Abfahrtsresultat in diesem Winter gewesen.
Weniger gut lief es den übrigen Schweizern. Patrick Küng (12.) und Didier Défago (16.) sicherten sich immerhin noch Ränge in den Top 20, doch ihre Teamkollegen Beat Feuz und Carlo Janka blieben ohne Punkte. Erstmals in dieser Saison sammelte dafür der Engelberger Marc Gisin Weltcuppunkte. Er landete mit Nummer 38 auf dem 23. Rang. Nils Mani belegte Position 29.
Kvitfjell (No). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Erik Guay (Ka) 1:22,17. 2. Johan Clarey (Fr) 0,35 zurück. 3. Matthias Mayer (Ö) 0,57. 4. Travis Ganong (USA) 0,62. 5. Kjetil Jansrud (No) 0,63. 6. Silvan Zurbriggen (Sz) und Aksel Lund Svindal (No) 0,65. Ferner: 12. Patrick Küng (Sz) 0,97. 16. Didier Défago (Sz) 1,10. 23. Marc Gisin (Sz) 1,26. 29. Nils Mani (Sz) 1,52. - Ohne Punkte: Beat Feuz (Sz) 1,70. Carlo Janka (Sz) 2,07. Sandro Viletta (Sz) 2,45.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch