Schweizer Podestplatz in eisiger Kälte
Mit Startnummer 30 fuhr Kaufmann-Abderhalden in der Abfahrt von Lake Louise auf Platz 2. Schneller war nur noch die Deutsche Höfl-Riesch.

Im letzten Winter hatte Marianne Kaufmann-Abderhalden in Lake Louise als Dritte überrascht. Nun machte sie es noch besser. Einzig die Deutsche Maria Höfl-Riesch, wie sie eine grossgewachsene Athletin, war auf der Strecke im Banff National Park noch schneller als die Ostschweizerin - und zwar um 0,70 Sekunden.
Kaufmann-Abderhalden spielte ihre Gleiterqualitäten bei arktischer Kälte von -30 Grad voll aus und schaffte es zum dritten Mal in ihrer Karriere aufs Podest. Ihre gute Form hatte sie schon letzte Woche in Beaver Creek unter Beweis gestellt. Auf der technisch anspruchsvollen Piste in Colorado war sie auf Platz 9 gefahren, womit sie andeutete, auch technisch grosse Fortschritte gemacht zu haben.
Sehr gut hielt sich auch die Schwyzerin Nadia Jnglin-Kamer, die in Beaver Creek als 30. enttäuscht hatte, nun aber als Fünfte zurückschlug. Lara Gut indes musste feststellen, dass für sie in Lake Louise ein Sieg fast nicht möglich ist. Der Tessinerin fehlen auf dieser Piste ein paar Kilogramm, und so reichte es ihr «nur» zum 10. Platz.
Höfl-Riesch errang ihren bereits vierten Abfahrtssieg, den 25. insgesamt. Sie war eine Klasse für sich, und für einmal musste sie auch ihre grosse Gegenspielerin Lindsay Vonn nicht fürchten. Die Amerikanerin, mit 14 Erfolgen die Rekordsiegerin von Lake Louise, wagte nach ihrem Teilabriss des Kreuzbandes ein Comeback. Doch es zeigte sich, dass sie noch nicht mit den Besten mithalten kann. Sie verlor über 3 Sekunden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch