Sportwagen für den Boulevard
Der Mercedes 190 SL, gebaut zwischen 1955 und 1963, ist ein typisches Wirtschaftswunderauto. Hübsch anzusehen, nicht übermotorisiert – und auch heute noch sehr begehrenswert.
Der Mercedes 190 SL (W 121) wurde zwischen 1955 und 1963 gebaut. Es entstanden 25'881 Exemplare.
Werk
Mit dem Sieg in Le Mans 1952 sowie der totalen Dominanz der Formel 1 und den grossen Langstreckenrennen 1954/1955 hatte Mercedes-Benz den Ruf der Silberpfeile aus den Vorkriegszeiten eindrücklich wiederhergestellt. Wie weit das dem Absatz der eher biederen Limousinen geholfen hat, ist fraglich.