Staatlich geförderte Umweltverschmutzung
Bauern erhalten Millionen für tierfreundliche Ställe – doch diese belasten die Umwelt mit Ammoniak.

Kühe in einem Anbindestall: Diese Art der Tierhaltung gibt es in der Schweiz immer weniger. Bild: Ex-Press
Landwirte jammern ständig und über alles, so das Klischee. Dass sie jedoch die Ausschüttung von Subventionen kritisieren, passt nicht in dieses Bild. Genau dazu setzte am Montag aber der Schweizer Bauernverband (SBV) an. Er hatte die Agrarpolitik des Bundes der letzten drei Jahre untersucht und zog «eine durchzogene Bilanz», auch wegen der Vergabe von Direktzahlungen.