Man will ja nicht Spielverderber sein. Aber, mit Verlaub, diese hüpfenden Maskottchen, die inzwischen selbstverständlich zum Marketing von grossen Sportanlässen gehören, ab Europameisterschaften aufwärts, wirken im 21. Jahrhundert passé. Richtig Stimmung schaffen sie nicht, ihre Ästhetik ist bei den Disneyfiguren aus den 60er-Jahren stehen geblieben, und pantomimisch geben sie auch wenig her.
Stadionverbot für Plüschtiere
Ausgelassen tanzende Maskottchen an grossen Sportanlässen wirken reichlich infantil.