Stadt gewinnt Plakatstreit
Zürich – Das Amt für Städtebau hat der Firma CAC (City Advertising Company) vier neue Plakatstellen am Zaun der Badenerstrasse 760 zu Recht aus ästhetischen Gründen verweigert. Zu diesem Schluss kommt das Bundesgericht, das eine Beschwerde gegen das Verbot der Stadt vom Dezember 2008 abgewiesen hat. Die Lausanner Richter taxieren deren Haltung, die Reklametafeln würden den transparenten Abschluss des Micafil-Areals stören und damit den Ansprüchen «an eine besonders gute städtebauliche Gesamtwirkung» nicht genügen, als «vertretbar» und «nicht willkürlich». Das gelte auch für den Entscheid, mit derselben Begründung ein Gesuch für nur zwei Plakatwände abzulehnen. Ebenfalls vom Tisch gewischt hat das Bundesgericht den Einwand der Plakatfirma, die Bauverweigerung habe ihre Wirtschaftsfreiheit verletzt. Die Stadt sei nicht verpflichtet, Reklame an baupolizeilich ungünstigen Standorten zu bewilligen, heisst es im Urteil. (pak)
Stäfa/Küsnacht – Am 14. Oktober ist Ulrich Gut in seinem Küsnachter Haus gestorben. Der in Stäfa aufgewachsene Gut hat als Mitglied der Verlegerfamilie die Zürichsee Medien AG zusammen mit seinem Bruder und ehemaligen Chefredaktor Theodor geprägt. Ulrich Gut absolvierte seine Lehre als Setzer im Mutterhaus, der Buchdruckerei Stäfa. Danach bildete er sich unter anderem an der Kunstgewerbeschule Zürich weiter. 1953 starb Vater Theodor, die Söhne übernahmen die Leitung der Firma, welche die «Zürichsee-Zeitung» herausgab. Ulrich wurde Delegierter des Verwaltungsrates, später auch dessen Mitglied und Vizepräsident. 1997 legte er das letzte Amt nieder. Als gelernter Setzer kümmerte sich Ulrich Gut stark um die Druckerei. Er gleiste den Bau des Druckzentrums Oetwil (DZO) auf. Das Schicksal wollte es, dass er just an dem Tag starb, als die Tamedia AG, die neue Besitzerin der «Zürichsee-Zeitung», die Schliessung des DZO bekanntgab. Ulrich Gut amtete zusätzlich als Chef des Th.-Gut-Verlags. Er war aber auch ein vielseitig interessierter Lebemann, der gern in Gesellschaft einen Schoppen im heute verschwundenen firmeneigenen Stäfner Restaurant Wiesental zu sich nahm. Den Mitarbeitern der Zürichsee Medien AG begegnete er stets mit einem offenen Ohr. Ulrich Gut wurde 87 Jahre alt. Die Abdankung findet am Freitag, 22. Oktober, um 11.15 Uhr in der reformierten Kirche von Küsnacht statt. (rab)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch