Stadt kann auf drei Strassen das Tempo von 60 auf 50 reduzieren
Einen kleinen Erfolg kann Zürich bei seinen Bemühungen um Reduktion von Verkehrslärm verbuchen. Doch Dutzende von Vorhaben sind durch Einsprachen blockiert.

Zürichs Europabrücke: Hier gilt künftig ebenso Tempo 50 wie auf der Birmensdorfer- und Badenerstrasse. Foto: Dominique Meienberg
Noch eineinhalb Jahre hat die Stadt Zürich Zeit, den Verkehrslärm bei 130'000 Einwohnerinnen und Einwohnern zumindest auf den Grenzwert zu reduzieren. Der Bund hat Städten und Gemeinden dafür den verbindlichen Termin auf den 1. April 2018 festgelegt. Nur bis zu diesem Zeitpunkt zahlt der Bund ein Viertel der Kosten für die Lärmsanierungen, danach gehen die gesamten Kosten zulasten der Gemeinden.