Abriss oder Erhalt?Stadt nimmt neuen Anlauf beim Globus-Provisorium
Ein «Dialogverfahren» soll die Zukunft des umstrittenen Gebäudes beim HB klären. Fest steht: Eine Instandsetzung käme gleich teuer wie ein Neubau.

Schandfleck für die einen, wichtiger Zeitzeuge für die anderen: Am Globus-Provisorium beim Zürcher Hauptbahnhof scheiden sich die Geister. Das Flachdachgebäude aus dem Jahr 1961 sollte ursprünglich nur acht Jahre stehen bleiben, erwies sich allerdings nach dem Auszug von Globus 1967 als erstaunlich langlebig.
Und so bleibt der Coop-Supermarkt weiterhin geöffnet, sein Mietvertrag läuft noch bis mindestens 2024. Derweil brütet die Zürcher Politik über der Frage, wie sich dieses ungelöste Problem der Stadtplanung am besten lösen liesse.