Nachhaltiges Projekt in ZürichStadt plant Tiny-Hochhaussiedlung: Hunderte Schrebergärten in Gefahr
In Zürich-Altstetten will die Stadt gleich mehrere Tiny-Hochhäuser realisieren. Das Baumaterial: Sturmholz. Im Quartier wächst der Widerstand.

Sieht so die Stadt der Zukunft aus? Beim Werdhölzli sollen bis 2024 insgesamt 200 neue Kleinstwohnungen gebaut werden. 21 jeweils zwischen 18 und 42 Meter hohe Türme verteilen sich auf einem ehemaligen Schrebergartengelände in Zürich-West. Zusammengesetzt sind die Bauten aus Modulen in der Grösse von Schiffscontainern. Es handelt sich bei den Hochhäusern um vertikale Modularbauten aus mehreren Tiny Houses.