Stadt Zürich will «Papiermieter» loswerden
Mieter städtischer Wohnungen sollen diese nicht mehr dauerhaft untervermieten können. Dazu müssen sie künftig einen Nachweis erbringen.

Knapp 9000 Wohnungen gehören der Stadt Zürich, rund 250 sind offiziell untervermietet. Foto: Nicola Pitaro
Vorsorgen für alle Fälle. Das tun viele Mieter, die in Zürich von einer preiswerten städtischen Wohnung profitieren. Ändert sich ihr privater und beruflicher Lebensstil, ziehen sie aus. Doch ihre Wohnung geben sie nicht her. Sie behalten den Trumpf in der Hinterhand, indem sie sie untervermieten. Auf unbestimmte Zeit. Auf dass sie stets wieder in ihre frühere Bleibe zurückkehren können.