Wohnen in ZürichStadtrat zeigt, wie er günstige Wohnungen fördern will
Nun werden auch die privaten Grundeigentümer in die Pflicht genommen, preisgünstige Wohnungen anzubieten. Allerdings nur unter gewissen Bedingungen.

Mitte Oktober 2020 gab es einen Run auf die preisgünstigen Wohnungen in der Siedlung Hornbach im Seefeld.
Foto: Raisa Durandi
Als im Oktober 2020 die Stadt 125 preisgünstige Wohnungen im Seefeld ausschrieb, meldeten sich über 10’000 Interessierte. Das zeigt auf, wie gross das Bedürfnis in der Bevölkerung nach zahlbaren Wohnungen ist. Das wissen auch Stadt- und Gemeinderat. Am Mittwochnachmittag zeigten die Stadträte André Odermatt (SP) und Daniel Leupi (Grüne) auf, wie sie das Angebot an preisgünstigen Wohnungen erhöhen wollen.