Städte rüsten im Kampf gegen Jihadisten auf
Um Radikalisierungen früh zu erkennen, werden in zahlreichen Städten Behörden vernetzt. Zürich setzt auch eine umstrittene Software ein.

Die Bundesanwaltschaft liess im Februar eine zentrale Figur der Winterthurer Salafistenszene verhaften. Der Mann war auch an den umstrittenen Koran-Verteilaktionen «Lies!» beteiligt. Foto: Siegfried Grassegger (Keystone)
Mindestens ein Dutzend Personen aus Winterthur sind nach Syrien in den Jihad gereist und haben sich dort der Terrormiliz Islamischer Staat angeschlossen. Wie am Mittwoch bekannt wurde, hat die Bundesanwaltschaft im Februar eine zentrale Figur der dortigen Salafistenszene verhaftet, den 30-jährigen Konvertiten S. (TA von gestern).