Ständerat sagt Ja zur Regenbogenfamilie
Homosexuelle Paare sollen Kinder adoptieren dürfen. Die kleine Kammer hat eine entsprechende Motion angenommen. Im Vordergrund steht die Stiefkindadoption.

Auch gleichgeschlechtliche Paare sollen Kinder adoptieren können. Der Ständerat hat mit 21 zu 19 Stimmen eine Motion angenommen, die dies verlangt. Im Vordergrund steht dabei die Stiefkindadoption, also die Adoption von Kindern der Partnerin oder des Partners.
Die Motion verlangt, dass künftig alle Erwachsenen, ungeachtet ihres Zivilstandes und ihrer Lebensform, ein Kind adoptieren können. Bedingung ist, dass die Adoption für das Kind die beste Lösung ist. Regenbogenfamilien seien eine gesellschaftliche Realität, befand die Mehrheit im Ständerat. Es gelte, den gesellschaftspolitischen Veränderungen Rechnung zu tragen.
Gegen die Motion stellten sich Vertreterinnen und Vertreter der CVP. Der Bundesrat hatte eine uneingeschränkte Öffnung der Adoption für Schwulen- und Lesben-Paare ebenfalls abgelehnt. Nach seinem Willen soll es aber Homosexuellen erlaubt sein, die Kinder ihrer Partner zu adoptieren. Der Bundesrat hält dies im Interesse des Kindeswohls für angebracht. Über die Motion muss nun noch der Nationalrat befinden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch