Staubwolke überrollt Walliser Dorf
Minutenlange Dunkelheit in Randa: Nach mehreren Felsstürzen hat sich eine grosse Staubwolke über das Dorf im Oberwallis gelegt.
Felsabbrüche im Oberwallis haben am Mittwochmorgen eine riesige Staubwolke ausgelöst, die anschliessend über das Mattertal zog. Der Staub hüllte das Dorf Randa ein und verdunkelte den Himmel über der Region. Verletzt wurde niemand. Gemäss Radio Rottu klärte Strassenmeister Martin Sarbach die Situation mit den zuständigen Geologen ab und kam zum Schluss, dass für die Bevölkerung keine Gefahr besteht. Bereits in den Tagen zuvor waren mehrere kleine Felsabbrüche niedergegangen.
Im April und Mai 1991 waren in der Region insgesamt über 30 Millionen Kubikmeter Fels bei mehreren Abstürzen abgebrochen. Sie stauten den Fluss Vispa auf und unterbrachen Verkehrslinien. Opfer waren auch damals keine zu beklagen.
SDA/jha
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch