Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Stecken Intel-Chips bald in jedem iPhone?

1 / 4
Bittorrent, die Firma hinter der Filesharing-Technologie, hat einen neuen Eigentümer. Wie das Unternehmen in einem Blogbeitrag schreibt, sei es vom Blockchain-Start-up Tron übernommen worden. Via Twitter hat sich der Tron-Gründer zu den Gründen geäussert: Bittorrent helfe ihm und seiner Firma dabei, das Ziel eines dezentralisierten Internets zu verwirklichen.
Die Anzeichen verdichten sich, dass Apple beim Mac künftig nicht mehr auf Intel-Prozessoren setzen wird. Beim iPhone sieht es dafür ganz so aus, als würde dort Intel künftig eine prominentere Rolle spielen. Im Rahmen der Finanzzahlen hat ein Qualcomm-Manager nämlich verraten, dass seine Firma wohl keine Modems für die nächsten iPhones liefern wird, wie Cnet berichtet. Damit  kommt laut Branchenkennern eigentlich nur noch Intel als Lieferant infrage. Eine mögliche Erklärung: Qualcomm und Apple befinden sich in einem erbitterten Streit um Patente.
Samsung hat in einer Pressemeldung die Entwicklung eines neuen Bildschirmglases angekündigt. Streng genommen handelt es sich dabei weniger um Glas und mehr um Plastik, wie Androidcentral berichtet. Die optischen Eigenschaften seien zwar ähnlich, aber in erster Linie sei das neue Material auch bei wiederholten Aufschlägen deutlich bruchsicherer. Im Test habe der neue Bildschirm 26 Stürze aus 1,2 Metern überstanden.