Steigende Passagierzahlen 2011 für Air France-KLM
Paris Die Passagierzahlen der Fluggesellschaft Air France-KLM sind im vergangenen Jahr deutlich angestiegen.
59,5 Millionen Reisende flogen 2011 mit der französisch-niederländischen Airline, wie das Unternehmen am Montag in Paris mitteilte. Das bedeutet ein Plus von 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Frachtverkehr ging dagegen um 1,7 Prozent zurück. Trotz der positiven Entwicklung beim Passagierverkehr steckt das Unternehmen in den roten Zahlen. Nach herben Verlusten von fast 200 Millionen Euro im ersten Quartal 2011 hatte der Verwaltungsrat von Air France-KLM im Herbst überraschend den Chef Pierre-Henri Gourgeon entlassen. Noch in dieser Woche will das Unternehmen Sparmassnahmen bekanntgeben. Im Gespräch sind die Stilllegung unrentabler Strecken und ein Einfrieren der Gehälter. Stellenkürzungen erwarten die Gewerkschaften nicht. Air France-KLM kämpft in Europa mit der Konkurrenz durch Billigflieger.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch