Steuerabkommen nimmt wichtige Hürde im US-Senat
Ein Republikaner hat das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz und den USA blockiert. Jetzt geht es einen Schritt vorwärts.

Ein US-Senatsausschuss hat das neue Doppelbesteuerungsabkommen mit der Schweiz gebilligt. Das Abkommen erleichtert es den Amerikanern, bei Verdacht auf Steuerhinterziehung bei den Schweizer Behörden Informationen einzuholen. Das Abkommen wurde bereits 2009 unterzeichnet, aber vom republikanischen Senator Rand Paul blockiert, weil es nach seiner Ansicht die Privatsphäre verletzt.
Bei der Sitzung des Ausschusses war Paul nicht anwesend. Wann sich der Senat insgesamt mit dem Steuerabkommen beschäftigt, ist noch nicht klar. Die USA gehen seit Jahren gegen eigene Bürger vor, die Geld auf Schweizer Bankkonten vor den Behörden versteckt hatten.
SDA
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch