Steuerfahnder stürmten Nobelskiort Cortina
Italiens Regierung macht Ernst: Und sucht mit drastischen Methoden gezielt nach Steuersündern. In Luxusferienorten wurden Finanzbeamte bereits fündig und lösen damit ein Steuerfahnder-Fieber aus.

Sie hatte es bereits angekündigt, die neue Regierung Montis: Im neuen Jahr würde gezielt nach Steuerhinterziehern gefahndet werden. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass in Italien jährlich 120 Milliarden Euro Steuergelder hinterzogen werden. Während der Festtage hat die Steuerfahndung ihre Drohung wahr gemacht: Rund 80 Steuerinspektoren stürmten den Nobelskiort Cortina d'Ampezzo und kontrollierten die Einnahmen von 35 der insgesamt über 1000 Dienstleister.