Steuergerechtigkeit: Worauf läuft die SP-Initiative hinaus?
Die SP will Reiche stärker zur Kasse bitten. Gegner warnen, indirekt sei auch der Mittelstand betroffen.

Am 28. November stimmen die Schweizer über die Volksinitiative «Für faire Steuern. Stopp dem Missbrauch beim Steuerwettbewerb» ab. Die SP will mit diesem Volksanliegen den Steuerwettbewerb bei Reichen einschränken und dafür sorgen, dass die Kantone die Steuersätze in den oberen Segmenten nicht weiter senken können – oder sogar erhöhen müssen. Aus Sicht der SP ist der Wettbewerb ungerecht, weil vor allem sehr Reiche profitierten und der Staat Einnahmen verliere. Der TA hat die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt: