News

Endlich kommts zum Zickenkrieg
Kate Middleton und Meghan Markle sollen nicht miteinander können. Die Öffentlichkeit frohlockt. Denn darauf haben alle gewartet. Mehr...

Schädliche Sit-ups
Die britische Armee streicht Rumpfbeugen aus ihrem Fitnesstest. Sie nützten wenig und seien gefährlich für den Rücken. Mehr...

Nichts für Schlampen
SonntagsZeitung Modest Fashion ist ein neuer Begriff in der Mode. Frauen werden damit in anständig und unanständig eingeteilt – und niemand stört sich daran. Mehr...

Alles Polyester oder was?
SonntagsZeitung Die Kunstfaser ist nicht tot. Im Gegenteil. Sie erlebt einen Boom und wird uns mittlerweile gar in Jeans untergejubelt – ohne dass wir es merken. Mehr...

Der Hooligan, der am Modehimmel verglühte
Mit 27 wurde Alexander McQueen Chefdesigner von Givenchy. Darauf folgte ein tödlicher Absturz. Ein Dok-Film widmet sich nun der Karriere des Fashion-Berserkers aus London. Mehr...
Hintergrund

Transsexuell? Transrassisch!
SonntagsZeitung Wenn Menschen ihr Geschlecht frei wählen dürfen, warum dann nicht auch die Hautfarbe? Mehr...

Höchststrafe: Unsexy
SonntagsZeitung Auf nichts reagieren Frauen so heftig, wie wenn ihnen die Attraktivität abgesprochen wird. Selbst Brooke Shields wird dann uncool. Mehr...

Sieht mein Hintern dick genug aus?
SonntagsZeitung Es ist noch nicht lange her, da galt ein grosser Frauenpo als peinlich. Heute ist er das Mass aller Dinge und wird gefeiert. Mehr...

Ansichten einer Geliebten
Das Leben als Mätresse scheint mit dem modernen weiblichen Selbstverständnis unvereinbar. Irrtum, sagt eine Frau, die es wissen muss. Mehr...

Die Klima-Heuchler
SonntagsZeitung Am UNO-Gipfel wurde über die Erderwärmung diskutiert und dabei viel Fleisch gegessen – obschon die Massentierhaltung ein Hauptfaktor für den Treibhausgas-Anstieg ist. Mehr...
Meinung

Wieso denn Mom-Jeans?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zur kognitiven Wahrnehmung von Mode durch Frauen. Mehr...

Warum reden Frauen so viel?
Kolumne In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen. Mehr...

Die Streber sind am Drücker
In der Schule mochte sie niemand. Doch heute sind Biedermänner überall – und verbeamtisieren die Welt. Ein Essay. Mehr...

Verständnis für Frauenhasser
Was zum Teufel soll bitte diese «strukturelle Gewalt» sein? Über einen nebulösen Begriff. Mehr...

Um ihren Erstling rissen sich die Verlage
«Ich, Eleanor Oliphant» der Schottin Gail Honeyman wurde auf Anhieb in 27 Ländern veröffentlicht. Reese Witherspoon plant die Verfilmung. Mehr...
Service

Wie reagiert man auf Lautsprecher?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zu einer unanständigen Art zu telefonieren. Mehr...

Wie kann man stilvoll missionieren?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zur persönlichen Überzeugungsarbeit. Mehr...

Vernunft ist Trumpf: So wird 2019
SonntagsZeitung Horoskope sind Humbug? Aber ja doch! Deshalb haben wir für einmal selbst in die Sterne geguckt. Mehr...

Darf man noch «Frölein» rufen?
Leser fragen Wie man sich bei einer Serviceangestellten korrekt bemerkbar macht. Mehr...

90-jährig und kompromisslos?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zu gut gereifter Empfindlichkeit. Mehr...
Bildstrecken

Die Schuhe von Davos
Was tragen die WEF-Frauen an ihren Füssen? Bodennahe Blicke offenbaren eine erstaunliche Vielfalt.

Ein Mode-Abc für die Herbst/Winter-Saison
Was Sie wissen müssen. Was für Gespräche sorgen wird. Und was man vermeiden sollte.

Endlich kommts zum Zickenkrieg
Kate Middleton und Meghan Markle sollen nicht miteinander können. Die Öffentlichkeit frohlockt. Denn darauf haben alle gewartet. Mehr...

Schädliche Sit-ups
Die britische Armee streicht Rumpfbeugen aus ihrem Fitnesstest. Sie nützten wenig und seien gefährlich für den Rücken. Mehr...

Nichts für Schlampen
SonntagsZeitung Modest Fashion ist ein neuer Begriff in der Mode. Frauen werden damit in anständig und unanständig eingeteilt – und niemand stört sich daran. Mehr...

Alles Polyester oder was?
SonntagsZeitung Die Kunstfaser ist nicht tot. Im Gegenteil. Sie erlebt einen Boom und wird uns mittlerweile gar in Jeans untergejubelt – ohne dass wir es merken. Mehr...

Der Hooligan, der am Modehimmel verglühte
Mit 27 wurde Alexander McQueen Chefdesigner von Givenchy. Darauf folgte ein tödlicher Absturz. Ein Dok-Film widmet sich nun der Karriere des Fashion-Berserkers aus London. Mehr...

#MeToo zum Trotz: Flirten Sie!
Darf ein Mann einer Frau noch einen Drink spendieren? Ist ein Kompliment zum Kleid erlaubt? Und wann wird Gucken anstössig? Wir haben die Antworten. Mehr...

Sie nennen uns Hinterwäldler
In Schweden oder Frankreich ist die Prostitution verboten – in der Schweiz nicht. Lässt es sich mit der Gleichberechtigung vereinbaren, wenn Männer Frauen kaufen können? Mehr...

Weiblich und übergriffig
SonntagsZeitung Eine der führenden Frauen der #MeToo-Bewegung wird von mehreren Männern der sexuellen Belästigung beschuldigt. Mehr...

Eine ergreifende Liebesgeschichte
Paul Kalanithi schrieb mit «Bevor ich jetzt gehe» einen Bestseller über sein Sterben, Nina Riggs tat dasselbe mit «Die helle Stunde». Jetzt haben sich ihre hinterbliebenen Partner ineinander verliebt. Mehr...

Der Hemden-Extremist
Steve Bannon pflegt zwei Hemden übereinander zu tragen. I wo!, sagt sein Sprecher – es seien deren drei. Was ist da los? Mehr...

«Alle Weissen sind rassistisch»
Das Transgender-Model Munroe Bergdorf wurde von L’Oréal verpflichtet – und kurz darauf wegen eines wütenden Facebook-Posts wieder entlassen. Nun sehen sich alle als Opfer. Mehr...

Der Dessous-Visionär, der von der Brücke sprang
Männer sollen sich in Dessous-Läden nicht wie Lüstlinge fühlen, fand Roy Raymond – und gründete Victoria’s Secret. Er selber hatte Pech. Mehr...

Monsieur Simons verlässt das Haus
Der erfolgreiche Chefdesigner von Dior tritt überraschend ab. Warum? Mehr...

Weshalb alle Frauen so sein wollen wie sie
Caroline de Maigrets Buch über den Stil der Pariserinnen ist ein weltweiter Hit. Mehr...

Viel Prominenz im Öl-Protest
Vivienne Westwood ruft zum Kampf gegen Shell auf. Gekommen sind die ganz Grossen. Mehr...

Transsexuell? Transrassisch!
SonntagsZeitung Wenn Menschen ihr Geschlecht frei wählen dürfen, warum dann nicht auch die Hautfarbe? Mehr...

Höchststrafe: Unsexy
SonntagsZeitung Auf nichts reagieren Frauen so heftig, wie wenn ihnen die Attraktivität abgesprochen wird. Selbst Brooke Shields wird dann uncool. Mehr...

Sieht mein Hintern dick genug aus?
SonntagsZeitung Es ist noch nicht lange her, da galt ein grosser Frauenpo als peinlich. Heute ist er das Mass aller Dinge und wird gefeiert. Mehr...

Ansichten einer Geliebten
Das Leben als Mätresse scheint mit dem modernen weiblichen Selbstverständnis unvereinbar. Irrtum, sagt eine Frau, die es wissen muss. Mehr...

Die Klima-Heuchler
SonntagsZeitung Am UNO-Gipfel wurde über die Erderwärmung diskutiert und dabei viel Fleisch gegessen – obschon die Massentierhaltung ein Hauptfaktor für den Treibhausgas-Anstieg ist. Mehr...

Michelle Obama nervt
Die ehemalige First Lady tritt auf wie ein Lifestyle-Guru und predigt einen kuscheligen Wohlfühl-Feminismus. Mehr...

Wolle ist der neue Pelz
70 Modeunternehmen nehmen Mohair aus dem Sortiment – zu verstörend sind die Bilder aus den Zuchtfarmen. Mehr...

Das Schweigen der Männer
SonntagsZeitung Sie haben Ehefrauen, Schwestern, Mütter und Töchter – und doch reagieren viele Männer gereizt auf #MeToo. Weshalb so wenig Solidarität? Mehr...

Buben haben ein Image-Problem
SonntagsZeitung Mädchen laufen Jungs den Rang als beliebteres Geschlecht ab. Trotzdem: Viele Mütter sind toleranter mit ihren Söhnen als mit ihren Töchtern. Mehr...

Haben Sie einen Bullshit-Job?
SonntagsZeitung Sie «betreuen» Projekte und «analysieren» Abläufe? Wahrscheinlich ist Ihr Job sinnlos. Weshalb Sie der Kapitalismus trotzdem braucht. Mehr...

Warum Väter lieber arbeiten – ein Erklärungsversuch
SonntagsZeitung Selbst wenn Männer Anspruch auf Vaterschaftsurlaub haben, verzichten sie darauf. Was sind die Gründe? Mehr...


Das neue Statussymbol: Die kluge Frau
SonntagsZeitung Brad Pitts neue Flamme ist Professorin am MIT – und die Medien und die Intelligenzija sind aus dem Häuschen. Mehr...

Das Böse im Weib
SonntagsZeitung Lydia Benecke therapiert Gewalt- und Sexualstraftäter – und kam so der kriminellen Energie von Müttern und Frauen auf die Spur. Mehr...

Mythos Wiedereinstieg
SonntagsZeitung 23 Jahre Hausfrau, Scheidung und plötzlich heisst es «nicht vermittelbar» – die Folgen eines jahrelangen Berufsaustiegs. Mehr...

Wieso denn Mom-Jeans?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zur kognitiven Wahrnehmung von Mode durch Frauen. Mehr...

Warum reden Frauen so viel?
Kolumne In dieser Rubrik beantworten unsere Redaktoren die am häufigsten gegoogelten Fragen. Mehr...

Die Streber sind am Drücker
In der Schule mochte sie niemand. Doch heute sind Biedermänner überall – und verbeamtisieren die Welt. Ein Essay. Mehr...

Verständnis für Frauenhasser
Was zum Teufel soll bitte diese «strukturelle Gewalt» sein? Über einen nebulösen Begriff. Mehr...

Um ihren Erstling rissen sich die Verlage
«Ich, Eleanor Oliphant» der Schottin Gail Honeyman wurde auf Anhieb in 27 Ländern veröffentlicht. Reese Witherspoon plant die Verfilmung. Mehr...

Soll man Burger mit Messer und Gabel essen?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zum stilvollen Dinieren im Restaurant. Mehr...

Soll man Promis grüssen?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zum Thema prominente Persönlichkeiten. Mehr...

Darf man im Sterne-Restaurant lesen?
Leser fragen Warum es sich empfiehlt, immer und überall ein Buch dabei zu haben. Mehr...

Sind Onlinekommentare stillos?
Leser fragen Wer den Kopf aus dem Fenster streckt, muss mit allem rechnen. Mehr...

Bedauernswerte Männer während des Ausverkaufs
Glosse «Wie findest du?», fragt die Gattin, vor dem Spiegel posierend, und ihm bricht der Schweiss erst recht aus. Mehr...

Zoff an Weihnacht? Aber richtig!
SonntagsZeitung Während der Festtage werden Sie manche Spitze von der geliebten Verwandtschaft erfahren, auf die es richtig zu reagieren gilt. Eine Anleitung zum Streiten. Mehr...

Schwerfälliger Kapitalismus
Analyse Die Wirtschaft tut sich schwer, vergangene Fehler nicht zu wiederholen. Das könnte sich rächen. Mehr...

Vergewaltigung aus Angst vor Rassismusdiskussion nicht angezeigt
Analyse Die junge deutsche Politikerin Selin Gören befürchtete, mit ihrer Anzeige ungewollt den Fremdenfeinden zu nützen. Mehr...

«Arena» lädt zur Steinzeit-Debatte
Echt jetzt? Das SRF lässt morgen darüber diskutieren, ob Mütter arbeiten gehen sollen. Mehr...

Weshalb Stockholm und Kopenhagen Paris abtrocknen
Der Stil der Skandinavierinnen setzt derzeit Massstäbe. Die Gründe. Mehr...

Wie reagiert man auf Lautsprecher?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zu einer unanständigen Art zu telefonieren. Mehr...

Wie kann man stilvoll missionieren?
Leser fragen Die Antwort auf eine Leserfrage zur persönlichen Überzeugungsarbeit. Mehr...

Vernunft ist Trumpf: So wird 2019
SonntagsZeitung Horoskope sind Humbug? Aber ja doch! Deshalb haben wir für einmal selbst in die Sterne geguckt. Mehr...

Darf man noch «Frölein» rufen?
Leser fragen Wie man sich bei einer Serviceangestellten korrekt bemerkbar macht. Mehr...

90-jährig und kompromisslos?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zu gut gereifter Empfindlichkeit. Mehr...

Endlich wieder ein wildes Weihnachtsessen
SonntagsZeitung Wie das Firmenfest zum Evenement wird, ob Flirten noch drinliegt und was Sie tun müssen, falls Sie aus der Rolle gefallen sind. Mehr...

Hunde im Büro: Was tun?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zum Umgang mit unhygienischen Mitarbeitern. Mehr...

Wie sag ich es meiner Chefin?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zum Umgang mit moralinsauren Standpauken. Mehr...

Hochgeklappter Toilettensitz?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zum vieldiskutierten Thema der Position des Toilettensitzes. Mehr...

Darf ich das als Mann?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zum öffentlichen Interesse an Fotografie. Mehr...

Oben ohne einkaufen?
Leser fragen Eine Leserfrage zum Thema freizügiges Auftreten im Dorfladen. Mehr...

Handy benützen während Sitzungen?
Leser fragen Die Antwort auf eine Stilfrage zum Thema Verhalten während Meetings. Mehr...

Die Schuhe von Davos
Was tragen die WEF-Frauen an ihren Füssen? Bodennahe Blicke offenbaren eine erstaunliche Vielfalt.

Ein Mode-Abc für die Herbst/Winter-Saison
Was Sie wissen müssen. Was für Gespräche sorgen wird. Und was man vermeiden sollte.

Die modischen Musts des Sommers: Her damit!
Ob Farben wie ein Papagei, Bananen am Ohr oder Quasten am Gürtel: Unser Mode-Abc des Sommers 2011 sagt, was geht und was uns heuer steht.