News

Der Gejagte wird zum Jäger
Mit dem Model Y erweitert Tesla die Modellpalette um einen Kompakt-SUV. Der hat allerdings Rückstand auf die Konkurrenz. Mehr...

Lamborghini zündet Absatz-Feuerwerk
Die Sportwagenschmiede konnte 2017 die Verkäufe um rund

Im Jaguar über verschneite Strassen
Ob als SUV oder Offroader: Der F-Pace überzeugt. Nur die Wahl des Motors müsste man überdenken. Mehr...

Geboren in der «grünen Hölle»
Mercedes packt ganz viel Motorsport-Technologie in ein Serienfahrzeug. Gestatten: Der neue AMG GT R. Mehr...

Cadillacs neues Zuhause
Im neu eröffneten Cadillac House in New York finden Ausstellungen, Fashionshows und Kulinarikevents statt. Für einen Autokauf ist es die falsche Adresse. Mehr...
Interview

«Kein digitales Medium kann dies ersetzen»
Interview Swiss-Moto-Chef Yves Vollenweider setzt auf Shows und Sonderausstellungen. Mehr...

«Boom bei Elektroautos erfolgt Ende 2019»
Interview Auto-Schweiz-Direktor Andreas Burgener hält den heutigen Marktanteil von Elektrofahrzeugen in der Schweiz für «ernüchternd», sieht aber Steigerungspotenzial. Mehr...

«Genf steht für Innovation – und Demokratie»
Interview Autopapst Ferdinand Dudenhöffer sagt, die Geneva International Motor Show brauche im Gegensatz zu anderen Automessen nicht um ihren Status zu fürchten. Mehr...

Der oder die Giulia?
Interview Für den CEO von Fiat Chrysler Automobiles Switzerland ist der neue Alfa Romeo eine «wunderschöne, kraftvolle Frau». Mehr...

«Im Premiumsegment ist Musik drin»
Laut der Studie des Center Automotive Research der Uni Duisburg-Essen verkauft sich «Premium» auch in Zukunft bestens. Mehr...
Hintergrund

Auto-Salon setzt auf Technologie und Emotionen
Am Donnerstag öffnet die 88. Geneva International Motor Show ihre Tore. Die Messeleitung fokussiert auf alternative Antriebe und das Besuchserlebnis. Mehr...

Hyundai wurde vom Kopierer zum Trendsetter
Die südkoreanische Marke hat ihr Image so nachhaltig verändert wie kaum eine andere. Die Zeiten, als sie als Lieferantin von billigen Plagiaten belächelt wurde, sind längst vorbei. Mehr...

Die Social-Media-Stars von Genf
Medienbeobachter Argus hat am ersten Auto-Salon-Weekend ausgewertet, über welche Automarken sich die Twitter- und Instagram-User austauschten. Mehr...

Stromer für jedermann
Mit dem Opel Ampera-e für Europa und dem Chevrolet Bolt für den Rest der Welt zielt General Motors nicht auf die ökologische Elite, sondern lanciert zwei Stromer fürs Volk. Mehr...

Eine Frage des Designs
Hyundai plant den Aufstieg in die Oberklasse: Mit der Submarke Genesis wollen sich die Südkoreaner «im Segment der weltweit führenden Luxus-Automobilmarken bewegen». Mehr...
Meinung

So cool waren die Südkoreaner noch nie
Mit seinem frischen Auftritt und der baldigen Elektrifizierung ist der Hyundai Kona die grosse Zukunftshoffnung des Autokonzerns. Mehr...

Im zweiten Anlauf geglückt
Mit der Street 750 wollte Harley-Davidson vor drei Jahren die Einsteiger locken. Das glückte in Europa nicht. Mit der neuen Street Rod stehen die Chancen besser. Mehr...

David Guetta auf vier Rädern
Das Timing für den Launch passt bestens: Fast zeitgleich mit den Openings der grossen Danceclubs auf Ibiza bringt Seat den gleichnamigen Neuling an den Start. Mehr...

Zurück in die Zukunft
Beim L500 R Hybrid von Peugeot kommt man beim besten Willen nicht darum herum, den Titel vom Kinohit «Back to the Future» zu zitieren. Mehr...

1500 PS, 420 km/h – der Superbolide aus dem Hause VW
Kritik Genfer Autosalon lässt grüssen: Der Bugatti Chiron – die Franzosen gehören zur VW-Group – setzt neue Massstäbe. Mehr...
Service

Französischer Kick für Ferrari
Noch mehr Technik aus dem Rennsport für den Ferrari F12 – jetzt mit Kürzel tdf. Mehr...

Französische Revolution
Die drei Hersteller Citroën, Peugeot und Renault wollen bei der IAA in Frankfurt nächste Woche mit völlig unterschiedlichen Konzeptstudien für Aufsehen sorgen. Mehr...

Ein Showmobil als Ikone
Peugeot gibt bei der Auto Shanghai Vollgas: Die Franzosen präsentieren den 308 R HYbrid mit 500 PS. Mehr...

Französischer Softie fürs kleine Abenteuer
Ein Kompakt-SUV muss nicht zwingend bullig sein. Das zeigt Citroën mit seiner neusten Studie Aircross. Mehr...

Mini hat den Durchblick
Mini präsentiert auf der Auto Show in Shanghai ein revolutionäres Anzeigekonzept für mehr Komfort und Sicherheit. Mehr...

Der Gejagte wird zum Jäger
Mit dem Model Y erweitert Tesla die Modellpalette um einen Kompakt-SUV. Der hat allerdings Rückstand auf die Konkurrenz. Mehr...

Lamborghini zündet Absatz-Feuerwerk
Die Sportwagenschmiede konnte 2017 die Verkäufe um rund

Im Jaguar über verschneite Strassen
Ob als SUV oder Offroader: Der F-Pace überzeugt. Nur die Wahl des Motors müsste man überdenken. Mehr...

Geboren in der «grünen Hölle»
Mercedes packt ganz viel Motorsport-Technologie in ein Serienfahrzeug. Gestatten: Der neue AMG GT R. Mehr...

Cadillacs neues Zuhause
Im neu eröffneten Cadillac House in New York finden Ausstellungen, Fashionshows und Kulinarikevents statt. Für einen Autokauf ist es die falsche Adresse. Mehr...

Ein bisschen Bentley für die Nase
Parfüm von Bentley gibt es schon lange. Aber wohl keines wurde von der PR-Maschinerie der Briten so üppig inszeniert wie «Infinite Rush». Mehr...

Oldtimer-Galerie versteigert französische Exklusivität
Es gibt nur sechs davon – und einer kann nun ersteigert werden: Der legendäre Citroën SM Mylord by Chapron. Mehr...

Der Bloodhound SSC soll über 1600 km/h am Boden schaffen
Der Brite Andy Green will mit einem Auto mit Überschallgeschwindigkeit seinen eigenen Rekord toppen. Mehr...

Das (erneute) Comeback eines grossen Namens
Nur ein Jahr nach dem «endgültigen Out» der deutschen Kultmarke kehrt Horex zurück. Mehr...

Rolls-Royce und die PR-Premiere im Internet
Rolls-Royce hat das neue Luxus-Cabrio Dawn enthüllt – online. Es soll laut dem CEO Müller-Ötvös das «sinnlichste Modell» der Marke sein! Mehr...

Smart in den Frühling
Der Stadtflitzer feiert Mitte September seine Weltpremiere als Cabrio an der IAA in Frankfurt – auf die Strasse rollt der offene Zweiplätzer ab Februar. Mehr...

Bei den «alternativen Antrieben» steht Italien auf der Poleposition
Wer hätte das gedacht: Ausgerechnet Italien ist in Sachen «alternative Antriebe» in Europa die klare Nummer eins. Mehr...

Zu verkaufen: Filmstar auf sechs Rädern
Der legendäre Wagen aus dem Film «The League of Extraordinary Gentlemen» soll versteiger werden. Mehr...

«Meh Dräck» für neuen BMW X1
BMW hat der zweiten Generation des X1 ein kernigeres Design verpasst. Mehr...

Neuer Astra mit «Effizienz und Athletik»
Was mit dem Kadett 1936 begann, will Opel nun mit dem neuen Astra fortsetzen – eine Erfolgsgeschichte. Mehr...

«Kein digitales Medium kann dies ersetzen»
Interview Swiss-Moto-Chef Yves Vollenweider setzt auf Shows und Sonderausstellungen. Mehr...

«Boom bei Elektroautos erfolgt Ende 2019»
Interview Auto-Schweiz-Direktor Andreas Burgener hält den heutigen Marktanteil von Elektrofahrzeugen in der Schweiz für «ernüchternd», sieht aber Steigerungspotenzial. Mehr...

«Genf steht für Innovation – und Demokratie»
Interview Autopapst Ferdinand Dudenhöffer sagt, die Geneva International Motor Show brauche im Gegensatz zu anderen Automessen nicht um ihren Status zu fürchten. Mehr...

Der oder die Giulia?
Interview Für den CEO von Fiat Chrysler Automobiles Switzerland ist der neue Alfa Romeo eine «wunderschöne, kraftvolle Frau». Mehr...

«Im Premiumsegment ist Musik drin»
Laut der Studie des Center Automotive Research der Uni Duisburg-Essen verkauft sich «Premium» auch in Zukunft bestens. Mehr...

«Christmas-Shopping der Hooligans»
Seit über 40 Jahren serviert der Schweizer Armin Lötscher (73) in seinem St. Moritz Club und Restaurant im Londoner Trendquartier Soho «Rock & Rösti». Er beschreibt die aktuelle Situation in der britischen Hauptstadt. Mehr...

Auto-Salon setzt auf Technologie und Emotionen
Am Donnerstag öffnet die 88. Geneva International Motor Show ihre Tore. Die Messeleitung fokussiert auf alternative Antriebe und das Besuchserlebnis. Mehr...

Hyundai wurde vom Kopierer zum Trendsetter
Die südkoreanische Marke hat ihr Image so nachhaltig verändert wie kaum eine andere. Die Zeiten, als sie als Lieferantin von billigen Plagiaten belächelt wurde, sind längst vorbei. Mehr...

Die Social-Media-Stars von Genf
Medienbeobachter Argus hat am ersten Auto-Salon-Weekend ausgewertet, über welche Automarken sich die Twitter- und Instagram-User austauschten. Mehr...

Stromer für jedermann
Mit dem Opel Ampera-e für Europa und dem Chevrolet Bolt für den Rest der Welt zielt General Motors nicht auf die ökologische Elite, sondern lanciert zwei Stromer fürs Volk. Mehr...

Eine Frage des Designs
Hyundai plant den Aufstieg in die Oberklasse: Mit der Submarke Genesis wollen sich die Südkoreaner «im Segment der weltweit führenden Luxus-Automobilmarken bewegen». Mehr...

Gespaltene Persönlichkeit
So wie die gleichnamige Baleareninsel für den Spagat zwischen Partymekka und Hippietum steht, schafft der Seat Ibiza dieses Kunststück zwischen Brandstifter und Biedermann.. Mehr...

«Conscious Uncoupling»
Abschied nach sechs Monaten: Der Land Rover Defender verbringt seinen Lebensabend nun doch nicht auf Ibiza, sondern im Berner Oberland. Teil 2 einer Art Liebeserklärung. Mehr...

Das schöne C: Mercedes zeigt das neue Coupé
Schluss mit Biederkeit: Das neue Coupé der C-Klasse passt in den Reigen der edlen Sportler aus Stuttgart. Mehr...

Ist er zu stark, bist du zu schwach
Ende Jahr läuft der letzte Land Rover Defender vom Band. Wir haben für einen der englischen Pensionäre «A Place in the Sun» gesucht und gefunden. Teil 1 einer Liebeserklärung. Mehr...

Infinitis inspirierter Blick in die Zukunft
An Inspiration fehlt es bei Infiniti nicht – das beweist die neuste Studie für Paris. Mehr...

Sonnenbrille oder Notfallhammer?
Die Studie «Stuff in Cars» zeigt, dass die Anforderungen an Autos von Kontinent zu Kontinent verschieden sind. Mehr...

Regel 1 beim Mini-Treffen: «Have fun»
55 Jahre sind zwar kein echtes Jubiläum. Doch das hinderte die Mini-Fans in Kent nicht am Feiern. Mehr...

Das Auto wird zur Nebensache
Vergangene Woche wurde in Hamburg der weltweit erste «Mercedes me»-Store eröffnet. Statt in einem Autohaus sollen junge Kunden ihr Auto in einem Mix aus nobler Bar, coolem Bistro und chilliger Lounge bestellen. Mehr...

Mission Impossible – erfüllt
Dass BMW den faszinierenden Plug-in-Hybrid-Sportwagen i8 ausgerechnet in der Film- und Glitzermetropole Los Angeles präsentiert, ist nicht Zufall. Sondern Kalkül. Mehr...

«Der schönste Sportwagen mit vier Türen»
Geschmacksache? Es wird wohl nur wenige Menschen geben, denen das viertürige Coupé von Aston Martin, der Rapide, nicht gefällt. Doch der Rapide ist nicht nur wie gewohnt schön und wie gewohnt schnell – er ist auch praktisch! Mehr...

So cool waren die Südkoreaner noch nie
Mit seinem frischen Auftritt und der baldigen Elektrifizierung ist der Hyundai Kona die grosse Zukunftshoffnung des Autokonzerns. Mehr...

Im zweiten Anlauf geglückt
Mit der Street 750 wollte Harley-Davidson vor drei Jahren die Einsteiger locken. Das glückte in Europa nicht. Mit der neuen Street Rod stehen die Chancen besser. Mehr...

David Guetta auf vier Rädern
Das Timing für den Launch passt bestens: Fast zeitgleich mit den Openings der grossen Danceclubs auf Ibiza bringt Seat den gleichnamigen Neuling an den Start. Mehr...

Zurück in die Zukunft
Beim L500 R Hybrid von Peugeot kommt man beim besten Willen nicht darum herum, den Titel vom Kinohit «Back to the Future» zu zitieren. Mehr...

1500 PS, 420 km/h – der Superbolide aus dem Hause VW
Kritik Genfer Autosalon lässt grüssen: Der Bugatti Chiron – die Franzosen gehören zur VW-Group – setzt neue Massstäbe. Mehr...

Ein türkischer Italiener
Mit dem Aegea meldet sich Fiat in der Kompaktklasse zurück – aber nicht in der Schweiz. Mehr...

Japanische Variationen
Die japanischen Veredler Kejii Kawakita und Kenji Nagai haben die brave BMWK 1600 GTL aus dem Dornröschenschlaf geholt. Mehr...

Französischer Kick für Ferrari
Noch mehr Technik aus dem Rennsport für den Ferrari F12 – jetzt mit Kürzel tdf. Mehr...

Französische Revolution
Die drei Hersteller Citroën, Peugeot und Renault wollen bei der IAA in Frankfurt nächste Woche mit völlig unterschiedlichen Konzeptstudien für Aufsehen sorgen. Mehr...

Ein Showmobil als Ikone
Peugeot gibt bei der Auto Shanghai Vollgas: Die Franzosen präsentieren den 308 R HYbrid mit 500 PS. Mehr...

Französischer Softie fürs kleine Abenteuer
Ein Kompakt-SUV muss nicht zwingend bullig sein. Das zeigt Citroën mit seiner neusten Studie Aircross. Mehr...

Mini hat den Durchblick
Mini präsentiert auf der Auto Show in Shanghai ein revolutionäres Anzeigekonzept für mehr Komfort und Sicherheit. Mehr...

Britisches Spielzeug für Oligarchen
Wem die 916 PS des McLaren P1 nicht genügen, muss sich nicht grämen – die Briten bringen den GTR mit 999 PS. Mehr...

Opel macht den Corsa frisch
Im Kampf gegen VW Polo und Konsorten setzt Opel beim neuen Corsa vor allem auf Adam-DNA. Mehr...