News

Ein falscher Sitznachbar ist die Hölle
Zum Start jeder Legislatur streiten die Politiker um die besten Plätze im Saal. Wer am Gang sitzen darf und wer auf die «Strafbank» muss. Mehr...

Wichtige Schweizer Exponenten wollen IS-Frauen zurückholen
Kursänderung in der Syrien-Politik bahnt sich an: Kinder sollen nicht ohne Mütter heimkehren müssen. Mehr...

Gefährlicher Schweizer Jihadist verhaftet
Auch nach dem Untergang des IS versuchen ausländische Terroristen, sich in Syrien zu verstecken. Der Genfer Daniel D. wurde aber von kurdischen Milizen in Gewahrsam genommen. Mehr...

Diplomatische Krise wegen Russen-Spionage
Der russische Botschafter wurde bereits zum dritten Mal einberufen. Laut einer Geheimanalyse ist jeder vierte russische Diplomat in der Schweiz ein Agent. Mehr...

Russische Operation enthüllt: Auch Doping-Experten im Visier
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen russischer Spionage gegen die Anti-Doping-Behörde in Lausanne. Es waren die gleichen Spione, die es auf das Labor Spiez abgesehen haben. Mehr...
Hintergrund

Drei Schweizer Mädchen stecken in der Hölle fest
Eine Genferin hat ihre Töchter entführt und zum Islamischen Staat verschleppt. Die Mädchen vegetieren nun in einem Internierungslager in Syrien dahin. Mehr...

EDA-Mitarbeiter unter Kinderporno-Verdacht
Das FBI hat Nacktbilder von Kindern auf Servern des Bundes entdeckt. Statt zu ermitteln, streiten die Behörden seit Monaten um Zuständigkeiten. Mehr...

Überraschender Abgang: Geldwäsche-Chef des Bundes geht
Zwei Topstellen im Kampf für einen sauberen Schweizer Finanzplatz sind unbesetzt – ausgerechnet jetzt gibt es so viel Arbeit wie noch nie. Mehr...

Die Spesenexzesse der Armeespitze
Schweizer Generäle liessen ihre Frauen per Heli zum Golfen fliegen. Weil es kein Spesenreglement gab, bleiben die Ausschweifungen folgenlos. Mehr...

Russische Agenten nehmen ETH-Grossanlass ins Visier
Angriffe auf Diplomaten, die Ruag und das EDA: Die Spionageaktivitäten gegen Schweizer Ziele werden dreister. Mehr...

Ein falscher Sitznachbar ist die Hölle
Zum Start jeder Legislatur streiten die Politiker um die besten Plätze im Saal. Wer am Gang sitzen darf und wer auf die «Strafbank» muss. Mehr...

Wichtige Schweizer Exponenten wollen IS-Frauen zurückholen
Kursänderung in der Syrien-Politik bahnt sich an: Kinder sollen nicht ohne Mütter heimkehren müssen. Mehr...

Gefährlicher Schweizer Jihadist verhaftet
Auch nach dem Untergang des IS versuchen ausländische Terroristen, sich in Syrien zu verstecken. Der Genfer Daniel D. wurde aber von kurdischen Milizen in Gewahrsam genommen. Mehr...

Diplomatische Krise wegen Russen-Spionage
Der russische Botschafter wurde bereits zum dritten Mal einberufen. Laut einer Geheimanalyse ist jeder vierte russische Diplomat in der Schweiz ein Agent. Mehr...

Russische Operation enthüllt: Auch Doping-Experten im Visier
Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen russischer Spionage gegen die Anti-Doping-Behörde in Lausanne. Es waren die gleichen Spione, die es auf das Labor Spiez abgesehen haben. Mehr...

Russische Spione auf dem Weg ins Berner Oberland verhaftet
Zwei Agenten aus Russland sind in den Niederlanden gefasst worden. Der Verdacht: Sie wollten das Labor Spiez auskundschaften. Die Bundesanwaltschaft ermittelt. Mehr...

Drei Schweizer Mädchen stecken in der Hölle fest
Eine Genferin hat ihre Töchter entführt und zum Islamischen Staat verschleppt. Die Mädchen vegetieren nun in einem Internierungslager in Syrien dahin. Mehr...

EDA-Mitarbeiter unter Kinderporno-Verdacht
Das FBI hat Nacktbilder von Kindern auf Servern des Bundes entdeckt. Statt zu ermitteln, streiten die Behörden seit Monaten um Zuständigkeiten. Mehr...

Überraschender Abgang: Geldwäsche-Chef des Bundes geht
Zwei Topstellen im Kampf für einen sauberen Schweizer Finanzplatz sind unbesetzt – ausgerechnet jetzt gibt es so viel Arbeit wie noch nie. Mehr...

Die Spesenexzesse der Armeespitze
Schweizer Generäle liessen ihre Frauen per Heli zum Golfen fliegen. Weil es kein Spesenreglement gab, bleiben die Ausschweifungen folgenlos. Mehr...

Russische Agenten nehmen ETH-Grossanlass ins Visier
Angriffe auf Diplomaten, die Ruag und das EDA: Die Spionageaktivitäten gegen Schweizer Ziele werden dreister. Mehr...

Die neue Waffe des Islamischen Staates
SonntagsZeitung Eine 19-Jährige platzierte eine Bombe in Paris. Eine Schweizerin wollte Soldaten Allahs gebären. Fahnder schätzen die Gefährlichkeit von Jihadistinnen neu ein. Mehr...