News

Forscher entwickeln Doppelschlag gegen Leukämiezellen
Viele Krebsmedikamente wirken gegen die Krankheit, heilen sie aber nicht. Ein neu entdeckter Mechanismus könnte das ändern. Mehr...

Maurer in Österreich: «Wir würden nie in die EU passen»
Ueli Maurer weilt in Wien. Der Bundespräsident hat sich auch zum Rahmenabkommen mit Brüssel geäussert. Mehr...

Räuber überfallen Wiener Kirche und verletzen Mönche
Der brutale Überfall auf das Gotteshaus in Österreichs Haupstadt schockt das Land. Die Polizei hat eine Grossfahndung gestartet. Mehr...

Todesschüsse in Wien: Zeuge und Opfer festgenommen
Video Nach der Schiesserei am Freitag in Österreichs Hauptstadt ist der Schütze immer noch flüchtig. Mehr...

Ein Toter nach Schüssen in der Wiener Innenstadt
Video Vor einem Touristenlokal sind Schüsse gefallen. Der Täter ist flüchtig. Die Polizei geht nicht von einem Terrorakt aus. Mehr...
Update folgt...
Matchberichte

Mario Gomez schiesst Deutschland zum Auswärtssieg
Deutschland bleibt in der Gruppe A der EM-Qualifikation das Mass der Dinge. Das 2:1 in Österreich ist der sechste Sieg im sechsten Spiel. Mit Italien setzt sich ein zweites Topteam am Freitag durch. Mehr...
Interview

«Der Lugner is' a Wurschtel»
Interview Lotte Tobisch hat lange den Wiener Opernball organisiert – selbst geht sie aber nicht mehr hin. Wieso? Mehr...

«Ich möchte eine christliche Türkei»
Interview Christentum und Islam seien beides missionarische Religionen, sagt der Wiener Kardinal Christoph Schönborn. Beide kämpften um weltweiten Einfluss. Mehr...

«Es geht nicht darum, Öl ins Feuer zu giessen»
Bundesrätin Simonetta Sommaruga betont nach dem Volks-Ja zur Zuwanderungsinitiative, dass es jetzt vor allem darum gehe, einen kühlen Kopf zu bewahren. Mehr...

«Die Normalität hat mich überfordert»
Interview Natascha Kampusch lebte mehr als acht Jahre in Gefangenschaft. Sie sagt, sie habe bis heute Schwierigkeiten, sich frei zu fühlen. Morgen kommt ihre Geschichte als Film in die Kinos. Mehr...

Wie man den Koch zum Gärtner macht
Kann man das Gemüse noch neu erfinden? Aber sicher, wie ein Besuch beim Spitzenkoch Heinz Reitbauer in Wien zeigt. Mehr...
Hintergrund

Aus der Küche in die Politik
Porträt Die Fernsehköchin Sarah Wiener will für die österreichischen Grünen ins EU-Parlament. Mehr...

Mit Gunkl auf Zürich-Tour: «von einer Bank gesponsert, natürlich»
Wir haben den Wiener Kabarettisten Gunkl gefragt, ob er mit uns Zürich analysieren mag. Mochte er. Machte er dann aber nicht. Mehr...

Lauda «auf dem Weg der Besserung»
Österreichs Formel-1-Legende Niki Lauda macht nach der Lungentransplantation Fortschritte, bestätigen die behandelnden Ärzte. Mehr...

Gurken-Leo gibt Saures
Auf einer Sinnestour durch Wien erleben Touristen kulinarische Höhepunkte, selbst am Wurststand. Mehr...

Wahlkampf mit Flüchtlingen in Österreich
Panzer auf dem Brenner und Warnung vor Megastaus – ÖVP und SPÖ überbieten sich mit populistischen Aktionen gegen weitere Zuwanderer. Da staunt selbst die FPÖ. Mehr...
Meinung

Verwöhnte Zürcher
Analyse Zürich darf sich Wien in Sachen Wohnbaupolitik zum Vorbild nehmen – würde damit aber scheitern. Mehr...

Leibesvisionen – Rubens und seine Vorbilder
Eine grossartige Schau in Wien zeigt, wie Peter Paul Rubens in seinen barocken Meisterwerken seine künstlerischen Vorbilder zitiert hat. Mehr...

Der Fall der Wiener Mauer
Welttheater In Österreichs Machtzentrum klafft plötzlich ein Loch – der Boulevard springt in die Lücke. Zum Blog

Wanda – ist das eine wichtige Band?
Pro & Kontra Morgen spielt die Wiener Band Wanda in Zürich. Trotz ausverkauftem Konzert streiten sich zwei Musikjournalisten über den kulturellen Wert dieser gehypten Gruppe. Mehr...

Fahnder sucht Ruhestand und findet eine Russin
Wolf Haas hat seinen achten «Brenner» abgeliefert. Der Held klärt keine Verbrechen mehr auf, sondern lässt sich von den Frauen antreiben. Mehr...
Bildstrecken

In Wien heisst es «Alles Walzer!»
Die Wiener Staatsoper verwandelt sich für den Opernball in den schönsten Ballsaal der Welt.

Der Milliardär und die schönen Frauen
Wen bringt Richard Lugner dieses Jahr zum Opernball?
Videos

Forscher entwickeln Doppelschlag gegen Leukämiezellen
Viele Krebsmedikamente wirken gegen die Krankheit, heilen sie aber nicht. Ein neu entdeckter Mechanismus könnte das ändern. Mehr...

Maurer in Österreich: «Wir würden nie in die EU passen»
Ueli Maurer weilt in Wien. Der Bundespräsident hat sich auch zum Rahmenabkommen mit Brüssel geäussert. Mehr...

Räuber überfallen Wiener Kirche und verletzen Mönche
Der brutale Überfall auf das Gotteshaus in Österreichs Haupstadt schockt das Land. Die Polizei hat eine Grossfahndung gestartet. Mehr...

Todesschüsse in Wien: Zeuge und Opfer festgenommen
Video Nach der Schiesserei am Freitag in Österreichs Hauptstadt ist der Schütze immer noch flüchtig. Mehr...

Ein Toter nach Schüssen in der Wiener Innenstadt
Video Vor einem Touristenlokal sind Schüsse gefallen. Der Täter ist flüchtig. Die Polizei geht nicht von einem Terrorakt aus. Mehr...
Update folgt...

Opec und Partner drosseln Ölproduktion
Die Opec und weitere wichtige Förderländer wollen mit dieser Massnahme den Ölpreis stabilisieren. Mehr...
Update folgt...

Festnahme nach Angriff auf Kippa-Träger in Wien
Ein Mann attackierte mehrere Personen. In einer U-Bahn-Station konnte er überwältigt werden. Ein antisemitischer Hintergrund wird geprüft. Mehr...

Weltweiter Konsum von Drogen steigt auf Rekord-Niveau
Noch nie haben so viele Menschen auf der Welt Drogen genommen – und hergestellt – wie heute. Mehr...

Tote Siebenjährige in Wien: Nachbar gesteht Tat
Ein 16-Jähriger soll das Mädchen erstochen haben, das in Wien tot in einem Container gefunden wurde. Mehr...

Müllmann findet Kinderleiche in Container
Die Todesursache des sieben Jahre alten Mädchens, das am Samstag tot in einem Müllcontainer in Wien entdeckt worden war, ist bekannt. Mehr...

Soldat erschiesst in Wien bewaffneten Angreifer
Ein Mann hat einen österreichischen Soldaten vor der Residenz des iranischen Botschafters in Wien mit einem Messer attackiert. Der Wachposten hat vier Schüsse abgegeben. Mehr...

«Ich sah Opfer auf der Strasse liegen»
In Wien hat ein Unbekannter mindestens drei Menschen lebensgefährlich verletzt. Eine Augenzeugin erzählt. Mehr...

23-Jähriger gesteht Messer-Attacken in Wien
In Wien sind vier Menschen auf offener Strasse angegriffen und verletzt worden. Die Polizei hat einen Verdächtigen verhaftet. Mehr...

«Keine Ministerien an Rechtsextreme»
Tausende sind am Mittwochabend in Wien auf die Strasse gegangen, um gegen die mögliche Regierungsbildung mit der FPÖ zu protestieren. Mehr...

Schweizer Beach-Duos gehen im Wiener Glutofen unter
Die finale Phase der Beachvolleyball-Titelkämpfe auf der Wiener Donauinsel geht ohne Schweizer Beteiligung über die Bühne. Mehr...

Mario Gomez schiesst Deutschland zum Auswärtssieg
Deutschland bleibt in der Gruppe A der EM-Qualifikation das Mass der Dinge. Das 2:1 in Österreich ist der sechste Sieg im sechsten Spiel. Mit Italien setzt sich ein zweites Topteam am Freitag durch. Mehr...

«Der Lugner is' a Wurschtel»
Interview Lotte Tobisch hat lange den Wiener Opernball organisiert – selbst geht sie aber nicht mehr hin. Wieso? Mehr...

«Ich möchte eine christliche Türkei»
Interview Christentum und Islam seien beides missionarische Religionen, sagt der Wiener Kardinal Christoph Schönborn. Beide kämpften um weltweiten Einfluss. Mehr...

«Es geht nicht darum, Öl ins Feuer zu giessen»
Bundesrätin Simonetta Sommaruga betont nach dem Volks-Ja zur Zuwanderungsinitiative, dass es jetzt vor allem darum gehe, einen kühlen Kopf zu bewahren. Mehr...

«Die Normalität hat mich überfordert»
Interview Natascha Kampusch lebte mehr als acht Jahre in Gefangenschaft. Sie sagt, sie habe bis heute Schwierigkeiten, sich frei zu fühlen. Morgen kommt ihre Geschichte als Film in die Kinos. Mehr...

Wie man den Koch zum Gärtner macht
Kann man das Gemüse noch neu erfinden? Aber sicher, wie ein Besuch beim Spitzenkoch Heinz Reitbauer in Wien zeigt. Mehr...

«Uns fehlte einfach die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor»
Österreich stand gegen Kasachstan in der WM-Qualifikation bereits mit dem Rücken zur Wand. Tagesanzeiger.ch/Newsnet sprach nach dem 4:0-Sieg mit Teamchef Marcel Koller über die Probleme vor dem Spiel. Mehr...

Swinger-Sex im Museum: «Büchel führt die Doppelmoral vor Augen»
Der Schweizer Künstler Christoph Büchel richtete in einem Museum einen Swingerclub ein. Pro-Helvetia-Direktor Pius Knüsel erklärt, weshalb solche Kunst staatliche Förderung verdient. Mehr...

Aus der Küche in die Politik
Porträt Die Fernsehköchin Sarah Wiener will für die österreichischen Grünen ins EU-Parlament. Mehr...

Mit Gunkl auf Zürich-Tour: «von einer Bank gesponsert, natürlich»
Wir haben den Wiener Kabarettisten Gunkl gefragt, ob er mit uns Zürich analysieren mag. Mochte er. Machte er dann aber nicht. Mehr...

Lauda «auf dem Weg der Besserung»
Österreichs Formel-1-Legende Niki Lauda macht nach der Lungentransplantation Fortschritte, bestätigen die behandelnden Ärzte. Mehr...

Gurken-Leo gibt Saures
Auf einer Sinnestour durch Wien erleben Touristen kulinarische Höhepunkte, selbst am Wurststand. Mehr...

Wahlkampf mit Flüchtlingen in Österreich
Panzer auf dem Brenner und Warnung vor Megastaus – ÖVP und SPÖ überbieten sich mit populistischen Aktionen gegen weitere Zuwanderer. Da staunt selbst die FPÖ. Mehr...

Josefine Mutzenbacher – eine Dirne, wie sie im Buche steht
Wer schrieb die berühmte Lebensbeichte der Wiener Prostituierten wirklich? Einer der Verdächtigen: der Autor von «Bambi». Mehr...

Protokoll einer Höllenfahrt
71 Flüchtlinge steigen im Sommer 2015 in einen LKW. Wenig später sind sie tot. Die Schlepper wurden abgehört – wir dokumentieren ihre Gespräche. Mehr...

Der durchleuchtete Rubens
Wird ein wichtiges Gemälde restauriert, erforschen Experten seine Entstehungsgeschichte. Und kommen zu verblüffenden Einsichten. Mehr...

Auf Entdeckungstour durch Wien
Sie ist Theater- und Filmschauspielerin, Sängerin und gefragte Musical-Darstellerin. Iréna Flury, Wienerin mit Schweizer Pass, zeigt die Lieblingsplätze ihrer Heimatstadt. Mehr...

Schweizer Stiftung im Visier der österreichischen Justiz
Eine wertvolle Wiener Immobilie wurde von der Stadt an die Schaffhauser Stiftung Rising Tide verkauft – zu einem Spottpreis. Jetzt werden schwere Anschuldigungen laut. Mehr...

Kiachln, Bioguetsli und echte Lamas
Eine Stadt fast im Ausnahmezustand: In Wien locken mehr als 20 Weihnachtsmärkte Millionen an. Um das Publikum bei Laune zu halten, spezialisieren sich immer mehr Märkte. Mehr...

Der Vandale im Wiener Rathaus
Johann Gudenus ist die rechte Hand von FPÖ-Chef Strache. Jetzt soll der «Hassprediger», wie ihn seine Widersacher nennen, Vizebürgermeister von Wien werden. Mehr...

Der letzte Zug von Bahnsteig eins
Saskia Schwaiger ist Arabisch-Übersetzerin im Wiener Westbahnhof und spürt, wie die Anspannung bei Flüchtlingen und Helfern zunimmt. Mehr...

«Marcel Koller ist für die Österreicher ein Glücksfall»
Österreich zerpflückt Weltstar Zlatan Ibrahimovic und fährt an die EM. Ein Land huldigt einem anfangs verschmähten Zürcher. Ein prominenter Schweizer ist besonders stolz. Mehr...

Marcel Koller erklärt Strellers Nachfolger
Österreichs Teamchef hat Basels neuen Torjäger unter seinen Fittichen. Der Zürcher sagt, was der FCB sportlich und menschlich von Marc Janko erwarten darf. Mehr...

Verwöhnte Zürcher
Analyse Zürich darf sich Wien in Sachen Wohnbaupolitik zum Vorbild nehmen – würde damit aber scheitern. Mehr...

Leibesvisionen – Rubens und seine Vorbilder
Eine grossartige Schau in Wien zeigt, wie Peter Paul Rubens in seinen barocken Meisterwerken seine künstlerischen Vorbilder zitiert hat. Mehr...

Der Fall der Wiener Mauer
Welttheater In Österreichs Machtzentrum klafft plötzlich ein Loch – der Boulevard springt in die Lücke. Zum Blog

Wanda – ist das eine wichtige Band?
Pro & Kontra Morgen spielt die Wiener Band Wanda in Zürich. Trotz ausverkauftem Konzert streiten sich zwei Musikjournalisten über den kulturellen Wert dieser gehypten Gruppe. Mehr...

Fahnder sucht Ruhestand und findet eine Russin
Wolf Haas hat seinen achten «Brenner» abgeliefert. Der Held klärt keine Verbrechen mehr auf, sondern lässt sich von den Frauen antreiben. Mehr...

Sie steht für den Burgfrieden
Analyse Die 61-Jährige Karin Bergmann übernimmt die Leitung des Wiener Burgtheaters als erste Frau: in der Krise. Mehr...

Im Zweifel gegen den Angeklagten
Analyse Die Zürcher Ermittler sollten aus den Fehlern der Wiener Justiz im Verfahren gegen den Sprayer Puber lernen. Mehr...

Eigenartiges Vergnügen
Eine neue Novelle von Arthur Schnitzler: kein Meisterwerk, aber eine hübsche Entdeckung alleweil. Mehr...

Exklusiver Vorabbericht!
Der Zeit voraus George Michael holte in Wien ein Konzert nach, das in der «Kronen Zeitung» schon vor einem halben Jahr stattfand. Mehr...

Tatort: Jede Menge totes Fleisch
TV-Kritik Der gestrige «Tatort» war nichts für Vegetarier und Mimosen: Gegen die chinesische Mafia, gefälschte Waren und ihre eigenen Gefühle mussten die Wiener Kommissare kämpfen. Mehr...

TV-Kritik: Erschossen im Einkaufswagen
TV-Kritik Die Wiener «Tatort»-Kommissare waren einer Ostbande auf der Spur, die unzimperlich mit ihren Gegnern umging. Das härteste Los aber traf Kommissar Eisner. Mehr...

Sehnsucht nach dem Kosmos
Zum 50. Jahrestag der ersten Weltraumfahrt zeigt die Kunsthalle Wien künstlerische Auseinandersetzungen mit der Faszination Weltraum. Mehr...

Servus, Michelangelo!
Eine gross angelegte Retrospektive in der Wiener Albertina widmet sich dem zeichnerischen Werk des italienischen Renaissance-Künstlers. Mehr...

FPÖ verdankt Wahltriumph den Ängstlichen
Die SPÖ hat Wiens Arbeitern den gesellschaftlichen Aufstieg ermöglicht. Nun fürchten diese um ihren Besitzstand. Mehr...

Nur Parolen, keine Ideen für Wien
Die österreichischen Parteien überlassen den Rechtspopulisten das Feld. Denn sie haben keine Ideen oder können sie umindest nicht formulieren. Mehr...

In Wien heisst es «Alles Walzer!»
Die Wiener Staatsoper verwandelt sich für den Opernball in den schönsten Ballsaal der Welt.

Der Milliardär und die schönen Frauen
Wen bringt Richard Lugner dieses Jahr zum Opernball?

Wien im Ballfieber
Der 59. Wiener Opernball präsentierte sich prunkvoll, gediegen und ein bisschen bizarr.

Die schönsten Momente des Wiener Opernballs
Kim Kardashian verweigerte ihrem Gastgeber Richard Lugner den Tanz. Die Wiener Gesellschaft amüsierte sich dennoch prächtig.
Vegetable Orchestra
Eine Flöte aus einem Rüebli oder ein Saiteninstrument aus Selleriefasern: Das erste Wiener Gemüseorchester ist ein Klangerlebnis.
Matthias Hartmann – Aufstand an der Burg
Der ehemalige Zürcher Schauspielhaus-Direktor Matthias Hartmann eckt offenbar auch an seinem neuen Wirkungsort, dem Wiener Burgtheater, an.

Wien MMIX / Rundpanorama
Ein Fotoprojekt des Schweizer Künstlers Jules Spinatsch.

Der Fürst als Sammler
Ausstellung im Museum Liechtenstein in Wien.
Viel Prominenz in Wien
Der Opernball sorgt für Aufsehen

Andy Warhol: Cars
Ausstellung in der Albertina in Wien.