Strafe für Velodiebe von Herrliberg
Meilen/Herrliberg - Zwei junge Stadtzürcher, die in Herrliberg vier Velos gestohlen hatten (TA vom 5. 10.), sind vom Bezirksgericht Meilen des Diebstahls sowie der geringfügigen Sachbeschädigung schuldig gesprochen und zu Geldstrafen verurteilt worden.
Ein 18-jähriger Kosovare erhielt 150 Tagessätze à 30 Franken (insgesamt 4500 Franken) aufgebrummt und eine Busse über 500 Franken. Der Vollzug der Geldstrafe wird für eine Probezeit von 3 Jahren aufgeschoben. Die Busse ist zu bezahlen. Zudem muss der Verurteilte dem geschädigten Velogeschäft 15 896 Franken Schadenersatz zahlen. Er hat das Begehren auf Schadenersatz anerkannt.
Der zweite Verurteilte, ein 22-jähriger eingebürgerter Türke, muss 9000 Franken (150 Tagessätze à 60 Franken) Geldstrafe bezahlen. Die Bezahlung von 120 der Tagessätze wird während einer Probezeit von 3 Jahren aufgeschoben. Den Rest muss der Verurteilte bezahlen. Die Schadenersatzforderung wird in seinem Fall auf den Zivilweg verwiesen. Die Kosten für Untersuchung und Gerichtsverfahren sind von den beiden Delinquenten zu tragen. Damit ist das Bezirksgericht Meilen in allen Punkten den Anträgen der Staatsanwaltschaft gefolgt.
Die beiden Verurteilten wollten am 15. Mai zur Villa von Alt-Bundesrat Christoph Blocher in Herrliberg fahren, um sich diese anzusehen. Auf dem Weg dorthin wurden sie des Velogeschäfts ansichtig. Einer der beiden brach mit einer Zange ein Schloss auf. Dann transportierten die beiden Männer mit ihrem Lieferwagen die Fahrräder im Wert von insgesamt 16 000 Franken ab und verkauften sie noch gleichentags. (rab)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch