Strafzoll auf Neuwagen trifft wenige
Der Bund belegt neue Autos mit hohem CO2-Austoss mit Zöllen. Die Vereinigung der Auto-Importeure warnt, Autofahrer würden damit stark belastet. Die Realität sieht aber anders aus.

Die Schweiz wird ab 2015 zum Hochpreisland für Autos. Diese Prognose machte Max Nötzli 2009. Der damalige Präsident der Vereinigung der Schweizer Automobil-Importeure (Auto-Schweiz) schlug Alarm, weil der Bund eine CO2-Strafsteuer für Neuwagen plante. 800 Millionen Franken, so rechnete Auto-Schweiz in den Medien vor, würden die Käufer von neuen Autos in Zukunft pro Jahr zusätzlich in die Bundeskasse zahlen.