Strassenstrich im Niederdorf: Bewohner setzen Security ein
Die Anwohner der Zähringerstrasse gehen mit Sicherheitsleuten gegen die Auswüchse der Prostitution im Quartier vor. Das sei problematisch, sagt ein Polizeisprecher.

Die Bewohner des Zürcher Niederdorfs haben genug. Seit eineinhalb Jahren müssen sie die Emissionen des Strassenstrichs ertragen, der sich an der Zähringerstrasse ausbreitet. Nun haben sie laut einem Bericht von «20 Minuten» eine private Sicherheitsfirma angestellt. Zwei Securityleute werden ab sofort jeweils an den Wochenenden durch die Gassen patrouillieren.
«Bewohner und Geschäftsbesitzer fühlen sich nicht mehr sicher. Auch Hotelgäste werden laufend belästigt», erklärt Monika Braumandl, Präsidentin der Interessengemeinschaft Zähringerstrasse, den Schritt. Die Kosten von bis zu 10'000 Franken pro Monat würden sich einige Quartierbewohner, Hotel- und Geschäftsbesitzer teilen, so Braumandl.
Polizeisprecher Marco Cortesi betont gegenüber der Pendlerzeitung, dass private Sicherheitsleute auf öffentlichem Grund nicht unproblematisch seien. «Sie dürfen keine polizeilichen Aufgaben übernehmen, sondern nur Präsenz markieren.» Laut Cortesi sei die Stadtpolizei Zürich im Bereich der Zähringerstrasse bereits stark präsent.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch