Streit trifft, Brunner liefert Assist
Alle Schweizer NHL-Profis, die in der Nacht auf Montag im Einsatz standen, mussten in die Verlängerung.

Die Montreal Canadiens besiegten die New Jersey Devils vor eigenem Anhang mit 4:3. Das entscheidende Tor in der Overtime erzielte der Russe Andrej Markow. Während Raphael Diaz das Eis mit einer Plus-1-Bilanz verliess, hatte Yannick Weber bei seinem Saison-Debüt eine ausgeglichene Bilanz vorzuweisen. Für Montreal war es der dritte Sieg in Serie.
Mark Streit verlor mit den New York Islanders bei den Winnipeg Jets mit 4:5. Dabei hatte es nach 50 Minuten noch sehr gut ausgehen für die Gäste. Streit erzielte zu diesem Zeitpunkt im Powerplay mit einem Schuss von der blauen Linie den Treffer zur 4:2-Führung. Für den Berner Verteidiger war es das zweite Saison-Tor. In der Verlängerung avancierte Evander Kane zum Matchwinner für die Jets. Er schloss in der 62. Minute einen Konter erfolgreich ab.
Damien Brunner musste sich mit den Detroit Red Wings bei den Chicago Blackhawks mit 1:2 geschlagen geben. Der frühere Topskorer des EV Zug konnte sich dennoch erneut in Szene setzen. Beim Ausgleich in der 45. Minute durfte er sich einen Assist gutschreiben lassen. Nach Pass von Henrik Zetterberg provozierte Brunner mit einem Schuss aus kurzer Torentfernung jenen Abpraller, den Johan Franzen zum 1:1 verwerten konnte. Keine gute Figur machte Brunner in der 63. Minute, als ihm Nick Leddy entwischte. Leddy sollte mit seinem Versuch erfolgreich sein und die Niederlage der Red Wings besiegeln. Chicago ist noch nie so gut in eine NHL-Saison gestartet. Die Blackhawks haben sechs Siege aus sechs Spielen auszuweisen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch