Streit um Retrozessionen: Erste Strafanzeige gegen Zürcher Bank
Die Anzeige richtet sich gegen die Bank Coutts. Sie weigert sich, einem Kunden einbehaltene Vertriebskommissionen auszuhändigen. Dessen Anwalt wirft der Bank Privatbestechung, Betrug und ungetreue Geschäftsbesorgung vor.

Auf diesen Tag haben zahlreiche private und institutionelle Bankenkunden gewartet: dass es jemand wagt, eine Strafanzeige gegen eine Bank einzureichen, weil sich diese weigert, Vertriebskommissionen zurückzuerstatten. Ende 2012 präzisierte das Bundesgericht frühere Urteile dahin gehend, dass sogenannte Bestandespflegekommissionen nicht der Bank, sondern dem Kunden gehören. Banken und Finanzintermediäre erhalten beim Vertrieb vor allem von Fonds und strukturierten Anlageprodukten von Dritten verschiedene Kommissionen. Man spricht verallgemeinernd auch von Retrozessionen.